General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
-
Seasonally adjusted business statistics - December 2018 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
AnaCredit Hinweis auf die Meldevorgaben in Bezug auf personenbezogene Daten und Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR)
56 KB, PDF
-
Capital market statistics - December 2018 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
762 KB, PDF
-
NTLSI - Nebentätigkeiten von Geschäftsleitern eines Instituts oder von Personen, die die Geschäfte einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führen (Anzeige nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 KWG) Weitere Tätigkeiten von Mitgliedern eines Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans eines CRR-Instituts, das von erheblicher Bedeutung ist, einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft (Anzeige nach § 24 Abs. 2a KWG) gültig seit 30.10.2018
248 KB, PDF
-
-
-
Analyse der Geschäftspartnerumfrage zum Thema: „Veränderte Sicherheitennutzung und Collateral Scarcity“
72 KB, PDF
-
Outlook for the German economy – macroeconomicprojections for 2019 and 2020 and an outlook for 2021 Article from the Monthly Report December 2018
248 KB, PDF
-
German enterprises’ profitability and financing in 2017 Article from the Monthly Report December 2018
180 KB, PDF
-
Germany’s international investment position: amount, profitability and risks of cross- border assets Article from the Monthly Report December 2018
217 KB, PDF
The average annual total return on all foreign investment (excluding financial derivatives) amounted to 3.7% between 2008 and 2017. As noted in the December 2018 Monthly Report, "Considerable differences are to be found between the individual asset classes". Direct investment generated the highest return, averaging 5.2%, followed by debt securities (4.7%), equities (4.5%), and other investment and reserve assets (2.2%).
-
-
-
-
Guidelines on the conditions to be met to benefit from an exemption from contingency measures under Article 33(6) of Regulation (EU) 2018/389 (RTS on SCA & CSC)
-
Opinion of the European Banking Authority on the use of eIDAS certificates under the RTS on SCA and CSC 10.12.2018 | EBA-Op-2018-7 | 325 KB, PDF
-
Qualitätsbericht der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung – MIP-Stufe 3
424 KB, PDF
-
-
Exchange rate statistics - December 2018 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
520 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
Hinweis
Die Fortbildung ist ausgebucht, es sind keine Anmeldungen mehr möglich!
-
PVGSI - Personelle Veränderungen bei den Geschäftsleitern von Instituten und bei Personen, die die Geschäfte einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führen (Anzeigen nach § 24 Abs. 1 Nr. 1 und 2 KWG und nach § 24 Abs. 3a Satz 1 Nr. 1 und 2, Satz 5 KWG) gültig seit 30.10.2018
48 KB, DOCX
-
A costly Brexit? De-liberalisation of trade in services and its potential cost Research Brief | 23rd edition – December 2018
In many areas, the ramifications of Brexit are not yet clear. It is likely, however, that the United Kingdom’s departure from the European Union will lead to a de-liberalisation of trade in services. A new study examines what this change could mean for individual EU Member States.
-
A structural quantitative analysis of services trade de-liberalization Discussion paper 47/2018: Sven Blank, Peter H. Egger, Valeria Merlo, Georg Wamser
1 MB, PDF
-
Richtlinien zur Statistik über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in OTC-Derivaten inländischer monetärer Finanzinstitute (MFIs) im April 2019
180 KB, PDF
-
Sonderausstellung: Zeigen und Sagen Sieben Künstler sehen die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank
Der Künstler Hans Aichinger wurde von der Bundesbank eingeladen, einen Blick auf deren Kunstsammlung zu werfen und ausgehend von seiner künstlerischen Perspektive eine Ausstellung zu kuratieren. Vom 26. November 2018 bis zum 24. Februar 2019 ist nun die Ausstellung "Zeigen und Sagen. Sieben Künstler sehen die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank" im Geldmuseum zu sehen.
-
Geschäftsabwicklung zum Jahreswechsel 2018/2019 Barer und unbarer Zahlungsverkehr, Ständige Fazilitäten, Wertpapierverrechnung und Autocollateralisation in T2S
59 KB, PDF
-
https://www.bundesbank.de/en
-
Monetary policy communication shocks and the macroeconomy Discussion paper 46/2018: Robert Goodhead, Benedikt Kolb
2 MB, PDF
-
Freeze! Financial sanctions and bank responses Discussion paper 45/2018: Matthias Efing, Stefan Goldbach, Volker Nitsch
2 MB, PDF
-
PVFP - Fragebogen zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation, persönlichen Zuverlässigkeit und ausreichenden zeitlichen Verfügbarkeit – durch die angezeigte Person auszufüllen gültig seit 30.10.2018
69 KB, DOCX
-
-
Hinweise zu den Regeln für die Nutzung notenbankfähiger Sicherheiten hier: Verlust der Notenbankfähigkeit bestimmter unbesicherter Bankschuldverschreibungen
237 KB, PDF
-
-
-
Macroeconomic effects of bank capital regulation Discussion paper 44/2018: Sandra Eickmeier, Benedikt Kolb, Esteban Prieto
2 MB, PDF
-
Balance of payments statistics - November 2018 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 30. November 2018 Gültig bis 31.12.2018
1014 KB, PDF
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ Oktober/November 2018
2 MB, PDF
-
PVVALSI - Personelle Veränderungen des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans von Instituten Finanzholding-Gesellschaften oder gemischten Finanzholding-Gesellschaften (Anzeigen nach § 24 Abs. 1 Nr. 15 und 15a KWG und § 24 Abs. 3a Satz 1 Nr. 4 und 5, Satz 5 KWG) gültig seit 30.10.2018
42 KB, DOCX