General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Climate change and individual behavior Discussion paper 01/2022: René Bernard, Panagiota Tzamourani, Michael Weber
1 MB, PDF
-
Handbuch zu den AnaCredit-Validierungsregeln Version 14, gültig ab/valid from 01.08.2022
1 MB, PDF
-
Bearbeitung von Flutgeld durch die Deutsche Bundesbank – Hochwasserkatastrophe Juli 2021 Präsentation zum Pressegespräch im Nationalen Analysezentrum
938 KB, PDF
-
Bearbeitung von Flutgeld Press briefing at the National Analysis Centre
09.02.2022 DE
Fotos von der Bearbeitung der durch die Flut beschädigten Banknoten im Nationalen Analysezentrum der Deutschen Bundesbank.
-
Geld verstehen digital
09.02.2022 No English translation available
Bilder aus der digitalen Ausgabe "Geld verstehen".
-
Bundesbank symposium „Banking supervision in dialogue“.
09.02.2022 DE
Images from Bundesbank symposium 2022
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilnahmelink Einwahl in die Webex-Veranstaltung
No English translation available
-
Schemata für Beteiligungsanzeigen gültig ab Inkrafttreten der Zweiten Verordnung zur Änderung der Anzeigenverordnung
805 KB, ZIP
-
TARGET2/TARGET2-Securities-Konsolidierung hier: Auswirkungen im Bereich des baren Zahlungsverkehrs bei der Deutschen Bundesbank / Bezug Rundschreiben Nr. 31/2017; Nr. 16/2018; Nr. 39/2020 sowie Nr.18/2021
178 KB, PDF
-
Richtlinien für die Bilanzstatistik der Banken (MFIs) (einschl. Bausparkassen) und der Nicht-MFI-Kreditinstitute Version 2022-01
2 MB, PDF
-
Quiz zum Thema Die Deutsche Bundesbank
No English translation available
-
The Bundesbank has a decentralised structure.
How is the Bundesbank represented in Germany?
-
Richtlinien für die Bilanzstatistik der Banken (MFIs) (einschl. Bausparkassen) und der Nicht-MFI-Kreditinstitute Gegenüberstellung Versionen 2021-07 und 2022-01
2 MB, PDF
-
Geld-Macher
Sonderausstellung im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank vom 30.06.2021 bis 29.05.2022.
-
-
Questionnaire 8 for the Survey of Firms (BOP-F) January, February, March 2022
531 KB, PDF
Scientific study on the expectations of firms in Germany
-
Withdrawal of the United Kingdom and EU rules in the field of markets in financial instruments Investment /market trading
-
Withdrawal of the United Kingdom and EUu rules in the field of insurance / reinsurance Insurance and reinsurance
-
The role of private households in the ecological transformation: housing, mobility, consumption Panel III of the “Designing climate policies” series of events hosted jointly by the Deutsche Bundesbank, the Center for Liberal Modernity and the Potsdam Institute for Climate Impact Research
Panel III: “The role of private households in the ecological transformation: housing, mobility, consumption”
Virtual launch event -
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Februar 2022 Gültig bis 28.02.2022
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank für 2021
603 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
Richtlinien für die Bilanzstatistik der Banken (MFIs) (einschl. Bausparkassen) und der Nicht-MFI-Kreditinstitute – Abschnitt 'Allgemeine Richtlinien' Version 2022-01
9 MB, PDF
-
-
-
-
Richtlinien für die Bilanzstatistik der Banken (MFIs) (einschl. Bausparkassen) und der Nicht-MFI-Kreditinstitute – Abschnitt 'Allgemeine Richtlinien' Gegenüberstellung Versionen 2021-07 und 2022-01
9 MB, PDF
-
Monthly Report – January 2022
The January 2022 edition of the Monthly Report discusses the changes in the secured money market and features an article on the topic of climate change and climate policy: analysis requirements and options from a central bank perspective. In addition, scenario-based valuation effects on the stock market are analysed using greenhouse gas emissions.
-
Ausgewählte Forschungspapiere