General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wie viele Euro-Münzen wurden als Erstausstattung geprägt?
No English translation available
-
Why did Andorra, Monaco, San Marino and the Vatican also introduce euro coins with their own national reverse sides?
-
Pictures archive of German notes and coins
Images from the online catalogue and the pictures archive can be used free of charge. Additional digital images can be produced for a fee.
-
Monthly Report April: continuation of upswing in Germany
20.04.2015 DE
The Bundesbank is expecting economic growth in Germany to remain quite robust. According to the current issue of the Monthly Report, the underlying pace of economic activity is still high. The Bundesbank’s economists believe that private consumption will be the main driver of growth.
-
Wie wurden die Motive für die nationalen Seiten der deutschen Euro-Münzen ausgewählt?
No English translation available
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
24 KB, PDF
-
Protokoll der Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank zum Jahresende am 13. Dezember 2001 in Frankfurt am Main
93 KB, PDF
-
Europe needs its own digital means of payment Börsen-Zeitung: Guest article by Burkhard Balz
Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz calls for Europe to become more independent where the critical infrastructure of payments is concerned.
-
-
Der digitale Euro – die Zukunft des digitalen Bezahlens? Rede bei der „Liberalen Tafelrunde“
-
2024 – 175th Anniversary of the Frankfurt Constitution
The German government has decided to mint a €2 commemorative coin entitled “175th Anniversary of the Frankfurt Constitution” to be issued on 21 March 2024.
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
21 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
59 KB, PDF
-
Euro-Münzen: Die einheitliche europäische Seite
07.11.2013 No English translation available
Euro-Münzen haben eine nationale und eine gemeinsame europäische Seite. Ein Video in Gebärdensprache.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2004
20 KB, PDF
-
-
Euro exhibition in the City of Peace now open
27.01.2015 DE
A ceremony in Osnabrück marked the opening of an exhibition entitled "The new face of the euro". New banknotes of the second series, also known as the "Europa" series, will be amongst those taking centre stage in the Cultural History Museum until 3 May.
-
Der Digitale Euro und Auswirkungen auf die Finanz- und Realwirtschaft Eröffnungs-Keynote beim BAI InnovationsDay 2024
-
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2024
158 KB, PDF
-
Aus welchem Material bestehen die neuen 20-Euro-Sammlermünzen (ab 2016)?
No English translation available
-
Tausende Besucher kommen zum "EinBlick in die Bundesbank" Tag der offenen Tür 2014
14.07.2014 No English translation available
Mit großem Interesse sind am 12. und 13. Juli mehr als 28.000 Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür der Bundesbank nach Frankfurt am Main gekommen. Bei zahlreichen Interviews und Vorträgen informierten sie sich über die vielfältigen Aufgaben der Bundesbank und konnten Themen wie Preisstabilität oder Finanzstabilität durch Anfassen und Ausprobieren spielerisch kennenlernen.
-
Which mints are responsible for producing the euro coins of the individual member states?
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Januar 2010
21 KB, PDF
Beschlüsse und Stellungnahmen des EZB-Rats - Januar 2010
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) August/September 2024
222 KB, PDF
-
Chemnitz branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
Mitteilung über beigefügte falsch verdächtige Euro-Münzen/falsch verdächtige DM und ausländische Geldzeichen
125 KB, PDF
-
Zweite Internationale Konferenz zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung (Euro-Konferenz 2011)
81 KB, PDF
Die Europäische Kommission/OLAF, die Europäische Zentralbank und Europol haben gemeinsam die zweite internationale Konferenz zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung durchgeführt (Euro-Konferenz 2011).
-
Schulungen für Falschgelderkennung
No English translation available
-
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen im Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
35 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen im Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
25 KB, PDF
-
Payment behaviour in Germany in 2023
Since 2008, the Deutsche Bundesbank has been taking a comprehensive look at how the population pays, what attitudes they have towards cash and electronic means of payment, and what developments can be expected in payment transactions.
-
-
Protokoll der Pressekonferenz: Ausführungen anlässlich der endgültigen Fassung des Konzepts der Inverkehrgabe des Euro-Bargeld
42 KB, PDF
-
Aktualisierter Stand der Euro-Bargeldumstellung zum 3.1.2002
18 KB, PDF
-
Werden die Euro-Münzen bei der Bundesbank nach Rückseiten sortiert und in die Ausgabeländer zurücktransportiert?
No English translation available
-
Die EZB legt den Grundstein für ihren Neubau
19 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Grundstein für ihren Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Großmarkthalle in Frankfurt am Main gelegt; die Grundsteinlegung stellt den offiziellen Beginn der Bauarbeiten dar.
-
Sicherheitsmerkmale der Euro-Münzen
No English translation available
-
Welche 2-Euro-Gedenkmünzen gibt es in Deutschland?
No English translation available
-
Protokoll der Pressekonferenz im Anschluß an die Sitzung des Vorstandes der Deutschen Bundesbank am 16. Dezember 2002
32 KB, PDF
-
DEM banknotes and DEM coins Information for business clients (especially firms in the trade sector) on planned DEM campaigns and on lodgements of DEM banknotes and DEM coins at the Bundesbank’s branches
-
Begrüßungsrede Rede anlässlich der gemeinsamen Konferenz der Deutschen Bundesbank mit der Oesterreichischen Nationalbank zum Thema: Zukunft des Euro: Digitales Geld für Alltag und Finanzmarkt
-
Wer entscheidet über die Gestaltung der Euro-Münzen?
No English translation available
-
Was tun mit beschädigtem Geld?
07.11.2012 No English translation available
Nur weil ein Schein zerrissen ist, muss das Geld noch nicht verloren sein. Informationen über die Ersatzleistung von Banknoten bei der Bundesbank. Ein Video in Gebärdensprache.
-
€11 collectors’ coin “UEFA European Football Championship 2024”
The German government has decided to mint an €11 collectors’ coin entitled “UEFA European Football Championship 2024,” scheduled for issue on 8 May 2024. The coin features one of the world’s most popular major sporting events, the European Football Championship, which will be held in the Federal Republic of Germany in 2024, for the first time since Germany’s reunification.
-
Magdeburg branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juni 2013
56 KB, PDF
-
DGS Video Bargeld Die Aufgaben der Bundesbank
08.11.2012 No English translation available
Die Bundesbank stellt der Wirtschaft über ihre Filialen Euro-Bargeld in ausreichender Menge und hoher Qualität bereit und zieht beschädigtes sowie falsches Geld aus dem Verkehr. Ein Video in Gebärdensprache.
-
2020 – Brandenburg
As part of the “Federal States” series, the German government has decided to mint a €2 commemorative coin “Brandenburg” (featuring Sanssouci Palace). It will be issued on 28 January 2020.