General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Mobile Payments – In China Alltag, in Deutschland auf dem Vormarsch Rede auf der China Banking Association (CBA) Konferenz
-
Questionnaire 11 for the Survey of Firms (BOP-F) October, November, December 2022
451 KB, PDF
Scientific study on the expectations of firms in Germany
-
Ergebnisse der Erhebung über den Euro-Geldmarkt 2011
79 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den Bericht mit dem Titel „Euro Money Market Survey 2011“, in dem die wichtigsten Entwicklungen am Euro-Geldmarkt im zweiten Quartal 2011 gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum dargestellt werden.
-
Veröffentlichung der Studie über den Geldmarkt im Euro-Währungsgebiet 2004
23 KB, PDF
-
German enterprises’ profitability and financing in 2021 Article from the Monthly Report – March 2023
197 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Studie über den Euro-Geldmarkt 2012
24 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den alle zwei Jahre erscheinenden Bericht mit dem Titel „Euro Money Market Study 2012“, der sich mit der Entwicklung am Geldmarkt des Euroraums im zweiten Quartal 2012 befasst und sie mit jener des entsprechenden Zeitraums früherer Jahre vergleicht.
-
Foreign direct investment reached new peak in 2017
The foreign direct investment stocks reached a new peak at year-end 2017. In 2017, Germany’s primary outward foreign direct investment (FDI) grew considerably by €61 billion and reached a new peak of €1,167 billion at the end of that year. In the opposite direction, inward FDI in Germany rose by €32 billion, likewise achieving its highest ever recorded value (€741 billion).
-
Veröffentlichung der Studie über den Geldmarkt des Euro-Währungsgebiets 2008
28 KB, PDF
-
Kleine und mittelgroße Unternehmen in Deutschland gut für die Krise gewappnet
Die Finanz- und Wirtschaftskrise trifft derzeit in starkem Maß auch viele Unternehmen des deutschen Mittelstands. Allerdings haben die kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) in den Jahren zuvor die gute Wirtschaftsentwicklung mit beachtlichem Erfolg dazu genutzt, ihre finanzielle Widerstandskraft zu stärken.
-
Foreign direct investment stock statistics: results at year-end 2005
The latest edition of Special Statistical Publication 10 "Foreign direct investment stock statistics" giving cross-border corporate assets as at the end of 2005 has just been published on our website This special publication, which in previous years was published as an insertion to our Statistical Supplement 3 "Balance of payments statistics" under the title "International capital links", is also available in printed form from our Press Office.
-
Ergebnisse der Erhebung über den Euro-Geldmarkt 2014
76 KB, PDF
Der Gesamtumsatz in den von der Erhebung erfassten Segmenten des Euro-Geldmarkts erhöhte sich im zweiten Quartal 2014 gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum um 4 % auf 79 Billionen €. Die Zunahme im zweiten Quartal 2013 hatte 6 % betragen. Am unbesicherten Markt stieg die Geldaufnahme der teilnehmenden Banken um 54 % auf 2,56 Billionen €, während ihre Ausleihungen um 24 % auf 2,02 Billionen € zunahmen. Die Effizienz und die Liquiditätsbedingungen am unbesicherten Markt haben sich nach Einschätzung der Teilnehmer von einem niedrigen Niveau ausgehend verbessert, und ein deutlich größerer Anteil der Banken rechnet nun mit einer Erhöhung der Risiko-Limite.
-
Foreign direct investment stock statistics: end-of-2007 results
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – III. Quartal 2022 Tabellen und Schaubilder
5 MB, PDF
-
-
Veränderungen der Marktsegmente während der Krise – Herausforderungen für das künftige Bankwesen ESE-Konferenz 2013 "The Future of European Financial Supervision"
-
Questionnaire 10 for the Survey of Firms (BOP-F) July, August, September 2022
455 KB, PDF
Scientific study on the expectations of firms in Germany
-
Basel III und der Mittelstand Banken- und Unternehmensabend der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – II. Quartal 2022 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2024
30.09.2024 No English translation available
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über die Erprobungsphase neuer Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, die aktuelle Zahlungsverhaltens-Studie sowie über neue Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
-
-
Cash of the future
How will cash be used in the future? A recent Bundesbank study has investigated this question, outlining three different scenarios for cash payments in 2037. The study provides an idea of the social and economic environment in which cash will be embedded in the future.
-
Schwerpunkte des Monatsberichts Dezember 2012
Der Monatsbericht Dezember 2012 erläutert die (bereits veröffentlichten) Perspektiven der deutschen Wirtschaft als gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2013 und 2014. Ferner werden die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2011 analysiert und kalendarische Einflüsse auf das Wirtschaftsgeschehen beschrieben.
-
Statistical Series Financial statement statistics (ratios) 2018/2019 May 2022
2 MB, XLSX
Complete download as excel file
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – I. Quartal 2022 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – I. Quartal 2022 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Risks facing Germany as a result of its economic ties with China Article from the Monthly Report – January 2024
223 KB, PDF
-
Questionnaire 9 for the Survey of Firms (BOP-F) April, May, June 2022
503 KB, PDF
Scientific study on the expectations of firms in Germany
-
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – IV. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – IV. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Eingangsstatement Podiumsdiskussion zum Thema "Developments in the banking industry - How to stabilize our system?" bei der German Society der London School of Economics
-
German enterprises’ profitability and financing in 2020 Article from the Monthly Report December 2021
231 KB, PDF
-
Startup Relationship Management - Von der Kontaktaufnahme, über die Beschaffung bis hin zur Zusammenarbeit Martin Pester, Dr. Thomas Schardt (Deutsche Bundesbank)
2 MB, PDF
-
Bargeld im Fokus der jüngeren Entwicklungen 4. Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – III. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – III. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – II. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – II. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Die Internationalisierung des Renminbi - Chancen für die deutsche Wirtschaft Rede beim Bayerischen China-Tag in Ingolstadt
-
Zunehmend smarter: Zahlungsverkehr in der Digitalisierung BankenDialog Karlsruhe 2020
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – I. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
4 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – I. Quartal 2021 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
-
Antrag auf Abruf von elektronischen Kontoinformationen (Zahlungsdienstleister mit Bankleitzahl)
53 KB, PDF