General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 7-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Wegfall und Einführung von Kennzahlen
01.04.2020 No English translation available
-
Bundesbank projections: German economy will recover after deep recession
05.06.2020 DE FR
Following the severe recession in the first half of this year, the German economy is likely to recover again. According to current Bundesbank projections, economic output will contract by 7% in 2020, yet in the next two years, real gross domestic product (GDP) could then increase by 3 to 4% per year.
-
EZB schließt Comprehensive Assessment für Tochtergesellschaften von UBS und Bank of America ab
34 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse einer umfassenden Bewertung (Comprehensive Assessment) der UBS Europe SE und der Bank of America Merrill Lynch International Designated Activity Company veröffentlicht.
-
EZB und rumänische Notenbank vereinbaren Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität
64 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Banca Naţională a României (BNR) haben sich auf eine Vereinbarung über eine Repo-Linie zur Bereitstellung von Euro-Liquidität verständigt. Hierdurch soll ein möglicher Liquiditätsbedarf der BNR aufgrund von Marktstörungen infolge des Covid-19-Schocks gedeckt werden.
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2020
432 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im April 2020 mit 1,48 % nahezu unverändert, während jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte aufgrund des Zinseffekts um 5 Basispunkte auf 1,44 % stieg.
-
Bundesbank projections: German economy will recover after deep recession
According to the latest Bundesbank projections, the German economy will recover following a deep recession in the second quarter of this year. Economic output is estimated to shrink by 7% in 2020, but in the next two years, real gross domestic product (GDP) will then increase by 3 to 4% per year.
-
-
Invitation to bid for a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
36 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 4. Juni 2020 – Einleitende Bemerkungen
39 KB, PDF
Das Euro-Währungsgebiet steht vor einem Konjunktureinbruch von einer in Friedenszeiten noch nie dagewesenen Größenordnung und Geschwindigkeit. Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) ist die Wirtschaftstätigkeit in allen Ländern des Euroraums und weltweit weitgehend zum Erliegen gekommen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 4. Juni 2020
23 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank hat das im Zuge der Corona-Pandemie gestartete Anleihekaufprogramm ausgeweitet. Er erhöhte das Volumen des dafür eingesetzten Pandemic Emergency Purchase Programme, kurz PEPP, um 600 Milliarden Euro auf 1,35 Billionen Euro. Die Laufzeit des Programms wird bis mindestens Ende Juni 2021 verlängert. Unterdessen bleiben die Leitzinsen unverändert.
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2020
266 KB, PDF
Im ersten Quartal 2020 beliefen sich die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva auf 8 429 Mrd € und fielen damit um 278 Mrd € niedriger aus als im Schlussquartal 2019. Die gesamten versicherungstechnischen Rückstellungen der Versicherungsgesellschaften im Eurogebiet sanken im gleichen Zeitraum um 169 Mrd € auf 6 403 Mrd €.
-
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
32 KB, PDF
-
-
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
37 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
98 KB, PDF
-
Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030) - Auction result
29 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 181
38 KB, PDF
-
-
Reporting dates
-
Reporting dates
for companies with business year ending 31.12.
- Q3/2024: 04.11.2024
- Q4/2024: 04.02.2025
- A/2024: 08.04.2025
- Q1/2025: 05.05.2025
- Q2/2025: 04.08.2025
- Q3/2025: 04.11.2025
-
Instructions for ECB add-ons (zip file) - taxonomy 2.8.2
No English translation available
-
Operational tasks
The Bundesbank is responsible for the ongoing supervision of credit institutions in Germany. Through their on-site inspections, the Bundesbank's supervisors gain a deep insight into institutions' capital and liquidity adequacy.
-
Mailservice Bankenaufsicht
Um Informationen über die Einstellung von Mitteilungen der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern, zu den Fachgebieten Bankenaufsicht, Bankenstatistik und Mindestreserve auf der Internetseite der Hauptverwaltung in Bayern per E-Mail informiert zu werden, können sich Institute im Sinne des Kreditwesengesetzes in eine Adressdatei aufnehmen lassen.
-
-
Bundesbank Money Museum reopens
The Bundesbank reopens its Money Museum on 25 May 2020, bringing to an end a closure of just over two months during the corona lockdown. The museum will be operating with new precautions in place, designed to control infection.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
32 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
35 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2020
250 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im April 2020 auf 8,3 %, verglichen mit 7,5 % im März.
-
Announcement of auction - Reopening 7-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
32 KB, PDF
-
-
Finanzstabilitätsrisiken durch Pandemie gestiegen
36 KB, PDF
Deutliche Verstärkung bestehender Anfälligkeiten im Finanz-, Unternehmens- und Staatssektor durch Pandemie. Reaktionen der Politik auf die Pandemie entscheidend für die Wahrung der Finanzstabilität. Trotz besserer Kapitalausstattung der Banken im Euro-Währungsgebiet erhebliche Verluste und weiterer Ertragsdruck zu erwarten.
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 181 by auction
33 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: zweite Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
258 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich von 127 Mrd € in der ersten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 152 Mrd € in der zweiten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020.
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
98 KB, PDF
-
-
-
-
-