General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Bericht der EZB sieht erhöhte Finanzstabilitätsrisiken aufgrund ungleicher Auswirkungen der Pandemie
130 KB, PDF
Laut dem Finanzstabilitätsbericht der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Mai 2021 führen die ungleichen wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie zu einer Konzentration von Finanzstabilitätsrisiken in bestimmten Sektoren und Ländern, die oftmals bereits zuvor höhere Verwundbarkeiten aufwiesen.
-
Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF) - Auction result
115 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
104 KB, PDF
-
-
Invitation to bid by auction - Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF)
131 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
129 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: zweite Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021
360 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment stieg von 121 Mrd € in der ersten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021 auf 123 Mrd € in der zweiten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021.
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
119 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
126 KB, PDF
-
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
130 KB, PDF
-
Eurosystem response to EU Commission’s consultation on macroprudential policies for nonbank financial intermediation (NBFI) 21.11.2024 | 714 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
119 KB, PDF
-
Announcement of auction Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF)
122 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
139 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
128 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Mai 2021
155 KB, PDF
-
EZB-Bankenaufsicht beaufsichtigt Verbriefungsanforderungen für Banken
127 KB, PDF
EZB-Bankenaufsicht achtet auf die Anforderungen in Bezug auf Risikoselbstbehalt, Transparenz und Verbot der Wiederverbriefung für bedeutende Banken. EZB operationalisiert diese Aufsichtsaufgaben in den kommenden Monaten.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
155 KB, PDF
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im März 2021
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im März mit 182,1 Mrd € deutlich über dem Niveau des Vormonats (131,1 Mrd €).
-
German balance of payments in March 2021
The German current account recorded a surplus of €30.2 billion in March 2021, up €11.5 billion on the previous month’s level. This was due to a considerable increase in the surplus on invisible current transactions, which comprise not only services but also primary and secondary income, as well as that in the goods account.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2021
433 KB, PDF
Der Absatz von Schuldverschreibungen durch Ansässige im Euro-Währungsgebiet betrug im März 2021 insgesamt 806,4 Mrd €. Die Tilgungen beliefen sich auf 630,2 Mrd €, wodurch sich ein Nettoabsatz in Höhe von 176,2 Mrd € ergab. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an Schuldverschreibungen, die von Ansässigen im Euroraum begeben wurden, nahm von 7,5 % im Februar auf 8,4 % im März 2021 zu.
-
-
New issue of a 30-year Green Federal bond 2021 (2050) / Increase of the conventional Federal bond 2019 (2050)
304 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
123 KB, PDF
-
Arbeitsgruppe des privaten Sektors zu risikofreien Euro-Zinssätzen veröffentlicht Empfehlungen zu EURIBOR-Ausfalllösungen
122 KB, PDF
Die Empfehlungen der Arbeitsgruppe sollten dazu beitragen, dass bei Verwendung des EURIBOR die gemäß der EU-Verordnung über Benchmarks bestehende Pflicht, Ausfalllösungen vorzuhalten, erfüllt wird. Mit der Veröffentlichung der Empfehlungen wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht – die Arbeitsgruppe startet nun in eine neue Phase, und das Sekretariat geht von der EZB auf die ESMA über.
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
121 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
130 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
125 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/2934 des Rates vom 25. November 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien 25.11.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Verordnung (EU) 2024/2897 des Rates vom 18. November 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/1529 über restriktive Maßnahmen angesichts der militärischen Unterstützung des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine sowie bewaffneter Gruppen und Organisationen im Nahen Osten und in der Region des Roten Meeres durch Iran 18.11.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
EZB aktualisiert Behandlung der Leverage Ratio im geldpolitischen Handlungsrahmen des Eurosystems
139 KB, PDF
Änderungen tragen der gemäß Kapitaladäquanzverordnung (CRR) künftig verbindlichen Säule-1-Eigenmittelanforderung der Leverage Ratio Rechnung. Neuerung gilt ab dem 28. Juni 2021.
-
Deutschland braucht einen Wandel in der Innovations- und Investmentkultur Rede anlässlich der Finanzmarktklausur des Wirtschaftsrats der CDU e.V.
-
Announcement - Federal Treasury discount paper (Bubills)
145 KB, PDF
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
130 KB, PDF
-
-
Controlling at central banks
The course is designed for high-level employees from non-EU countries who work in controlling at their central bank. Applicants should be familiar with cost accounting and budgeting. Participants are expected to make an active contribution to discussions, drawing on their own experiences.
-
Ökonomische Bildung aus Sicht der Deutschen Bundesbank Gastbeitrag in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, DIW Berlin, 01/2021
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2021
532 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank infolge des Zinseffekts um 6 Basispunkte auf 1,42 %, und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 1,31 % unverändert.
-
Greater efforts to protect the climate are urgently needed
05.05.2021 DE
Jens Weidmann's reply to an open letter from climate activists
-
Reporting systems
The Bundesbank carries out surveys relating to external sector statistics and banking statistics via the reporting system.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
126 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany - Auction result
128 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening of five-year - Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 183
121 KB, PDF
-