General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Anleihekäufe der Zentralbanken: Der Zusammenhang zwischen Zentralbankbilanz und Staatsfinanzen
21.06.2021 No English translation available
Vor dem Hintergrund sehr niedriger Zinsen können sich Staaten derzeit sehr günstig verschulden. Auch deshalb finanzieren sie sich zunehmend längerfristig. Die umfangreichen Anleihekäufe der Zentralbanken tragen zu den niedrigen Zinsen bei und haben darüber hinaus weitere vielfältige Wirkungen. Wie dabei der bilanzielle Zusammenhang zwischen Zentralbank und Staat wirkt, beschreibt die Bundesbank im aktuellen Monatsbericht.
-
EZB-Rat passt Forward Guidance an neue Strategie an
22.07.2021 No English translation available
In seiner ersten Sitzung nach Verabschiedung der neuen Strategie hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) seinen geldpolitischen Ausblick angepasst. Der Rat untermauere damit sein Bekenntnis, einen dauerhaft akkommodierenden geldpolitischen Kurs beizubehalten, um sein Inflationsziel zu erreichen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der EZB. Im Zuge der Strategieüberprüfung hatte sich der EZB-Rat ein neues Inflationsziel von zwei Prozent gesetzt. Zuvor hatte das Ziel auf unter, aber nahe zwei Prozent gelautet.
-
-
-
-
Regional banking statistics figures Reporting period 3rd Quarter 2024
-
Counterfeits down by 13% in the first half of the year
23.07.2021 DE
In the first half of 2021, the Bundesbank recorded approximately 21,400 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €1 million. This represents a decline of 13% compared with the second half of 2020. This is due to the coronavirus restrictions, said Bundesbank Executive Board member Johannes Beermann.
-
EZB veröffentlicht unverbindliche Kalender für die regulären Tenderoperationen und die Mindestreserve-Erfüllungsperioden des Eurosystems im Jahr 2022 Diese Pressemitteilung wurde am 24. September 2021 um 15:00 Uhr MEZ aufgrund des geänderten Sitzungskalenders des EZB-Rats für 2022 aktualisiert.
115 KB, PDF
EZB veröffentlicht unverbindlichen Tenderkalender für 2022. EZB veröffentlicht unverbindlichen Kalender für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden 2022.
-
EZB beschließt, Dividendenempfehlung nicht über September 2021 hinaus zu verlängern
102 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, ihre Empfehlung, dass alle Banken Dividendenausschüttungen begrenzen sollten, nicht über September 2021 hinaus zu verlängern. Stattdessen wird die Aufsicht die Kapital- und Ausschüttungspläne der einzelnen Banken im Rahmen des regelmäßigen Aufsichtsprozesses bewerten.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juli 2021
124 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das dritte Quartal 2021
184 KB, PDF
Erwartungen zur HVPI-Inflation für alle Zeithorizonte nach oben revidiert. Erwartungen zum Wachstum des realen BIP für den kürzeren und mittleren Zeithorizont nach oben korrigiert. Erwartungen zur Arbeitslosenquote für alle Zeithorizonte nach unten revidiert.
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2020
345 KB, PDF
Im Jahr 2020 erhöhte sich die Gesamtzahl sämtlicher bargeldlosen Zahlungsvorgänge im Euroraum gegenüber dem Vorjahr um 3,7 % auf 101,6 Milliarden; ihr Gesamtwert stieg um 8,7 % auf 167,3 Billionen €. Bei 47 % aller Transaktionen handelte es sich um Kartenzahlungen, 23 % der Zahlungen wurden per Überweisung und 22 % per Lastschrift getätigt.
-
-
-
Pressekonferenz am 22. Juli 2021 – Erklärung zur Geldpolitik
133 KB, PDF
Auf seiner heutigen Sitzung konzentrierte sich der EZB-Rat auf zwei Kernthemen: Erstens, die Implikationen unserer Strategieüberprüfung für unsere Forward Guidance zu den EZB-Leitzinsen. Und zweitens, unsere Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und unserer Pandemiemaßnahmen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 22. Juli 2021
120 KB, PDF
Bei seiner kürzlich abgeschlossenen Strategieüberprüfung hat sich der EZB-Rat auf ein symmetrisches Inflationsziel von mittelfristig 2 % verständigt.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
130 KB, PDF
-
Weidmann: New strategy will help monetary policy maintain price stability
09.07.2021 DE
Bundesbank President Jens Weidmann believes the new strategy will help monetary policy maintain price stability for the people of the euro area. “
A medium-term inflation rate of 2% is a clear and easily understandable objective. We are not striving for either lower or higher rates. That was important to me,
” was how Mr Weidmann assessed the outcome of the strategy review. -
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
122 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
128 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Mai 2021
234 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Mai 2021 einen Überschuss von 12 Mrd € auf (nach 22 Mrd € im Vormonat).
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
123 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2021
333 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2021 blieben die Kreditrichtlinien (d. h. die internen Richtlinien oder Kriterien einer Bank für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im zweiten Quartal 2021 weitgehend unverändert.
-
July results of the Bank Lending Survey in Germany
-
Robust recovery in the German economy
19.07.2021 DE FR
German economic activity likely grew strongly in the second quarter, largely offsetting the severe setback it suffered in the first quarter, the Bundesbank writes in its current Monthly Report. The services sector in particular contributed to the considerable recovery. Inflation is likely to rise as the year progresses.
-
Hinweise zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs bei der Deutschen Bundesbank im Zusammenhang mit bundesweiten und regionalen Feiertagen
249 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
130 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening – 7-year Federal bond
119 KB, PDF
-
EZB stellt neue geldpolitische Strategie vor
08.07.2021 No English translation available
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich auf eine neue geldpolitische Strategie verständigt. Kern der Strategie ist ein neues Inflationsziel. Künftig zielt der EZB-Rat auf eine Inflationsrate von mittelfristig 2 Prozent ab. Die neue Strategie enthält darüber hinaus Eckpunkte zur Berücksichtigung von Klimarisiken.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Dezember 2024
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
-
Eurosystem launches digital euro project
14.07.2021 DE
The Governing Council of the European Central Bank (ECB) has decided today to launch the investigation phase of a digital euro project. Following the decision, the President of the Eurogroup Paschal Donohoe joined the meeting, congratulated the Governing Council and expressed his full support for the project.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the first quarter of 2021 Results of the financial accounts by sector
Financial assets grew by €192 billion to €7,143 billion in the first quarter of 2021, exceeding the €7 trillion mark for the first time ever. Additionally to increases related to the purchase of financial assets, this growth was driven in particular by valuation gains on shares and investment fund shares.
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
150 KB, PDF
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
135 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
124 KB, PDF
-
-
Das Eurosystem startet Projekt zum digitalen Euro
145 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute beschlossen, die Untersuchungsphase eines Projekts zum digitalen Euro einzuläuten. Als Grundlage für die Gestaltung sollen Präferenzen von Nutzern und technische Expertise von Händlern und Finanzintermediären dienen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
-
-
-
-