General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Bundesbank processes more than 1.5 million banknotes following catastrophic floods
10.02.2022 DE
The devastating flooding last year hit people hard. Since then, employees at the Bundesbank have been processing numerous notes and coins from flood-affected areas – most of them by hand. More than 1.5 million banknotes and 1.2 million coins have been submitted to the Bundesbank so far, explained Bundesbank Executive Board member Johannes Beermann at a press conference in Mainz. “
In total, the Bundesbank has replaced cash worth more than 100 million euro.
” -
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2021
362 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Dezember 2021 bei 5,0 % nach 5,1 % im November. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Dezember 2021 auf 1,9 % und war damit gegenüber dem Vormonat unverändert.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende September 2021
326 KB, PDF
Die Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU stieg um 4,15 % von 29,74 Billionen € im September 2020 auf 30,98 Billionen € im September 2021.
-
EZB wird Erleichterungen für Banken bei den Kapitalanforderungen und der Verschuldungsquote nicht verlängern
133 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht keine Notwendigkeit, den Banken über Dezember 2022 hinaus eine Unterschreitung der Säule-2-Eigenmittelempfehlung zu gestatten und ihnen über März 2022 hinaus weiter zu gestatten, Risikopositionen gegenüber Zentralbanken in der Verschuldungsquote unberücksichtigt zu lassen.
-
EZB verlangt 2022 geringfügig höhere Kapitalunterlegung
150 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (Supervisory Review and Evaluation Process – SREP) für 2021 veröffentlicht.
-
Nagel: Interest rates could rise before the end of this year
09.02.2022 DE
Bundesbank President Joachim Nagel has warned against waiting too long to begin monetary policy normalisation. In an interview with “DIE ZEIT” he pointed to significant risks, saying
“if we act later we would have to raise interest rates more substantially and at a faster pace.”
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
119 KB, PDF
-
Gerhard Hofmann – Brückenbauer zwischen Aufsicht und Banken Rede anlässlich der Verabschiedung von Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
-
Confirmation of your application for the password-protected area
-
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
131 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Payment services at a crossroads Speech delivered at the 6th Annual FinTech and Regulation Conference Afore Consulting
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany – Auction result
123 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
118 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
220 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 185 by auction
119 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
126 KB, PDF
-
Basel III reform package: Bundesbank sees no impediments to SME funding
21.01.2022 DE
The European Commission’s proposals for implementing the new tighter capital requirements for banks are a topic of public debate. Critics say the additional requirements will hit small and medium-sized enterprises in particular. The Bundesbank, meanwhile, sees no impediments to SME funding. Executive Board member Joachim Wuermeling says the legislative proposal would not involve any changes for most of the 1,300 institutions.
-
Handbuch zu den AnaCredit-Plausibilisierungsprüfungen Version 1.3.1, gültig ab 01.02.2025
752 KB, PDF
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2022/1904 des Rates vom 6. Oktober 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 20.12.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Monthly Report: How climate policy influences equity prices
07.02.2022 DE
The Bundesbank’s economists have examined how climate action affects the value of stock corporations. The outcome under the assumptions made was that a large proportion of the corporations under review did not suffer major equity price losses as a consequence of their direct greenhouse gas emissions, even for a sharp rise in carbon prices. By contrast, shares in companies whose greenhouse gas emissions cause them high costs in relation to their dividends suffer large losses. Stock corporations whose business centres around fossil energy sources are hardest hit.
-
German Maastricht debt Reporting period 3rd Quarter 2024
-
Begleitdokument zu den Ausreißer- und Plausibilisierungsprüfungen Version 7, gültig ab/valid from 01.02.2025
35 KB, XLSX
-
Methodology and notification tables Maastricht deficit and debt level
Explanatory notes
-
Announcement of auction – 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das erste Quartal 2022
185 KB, PDF
Die Erwartungen der Umfrageteilnehmer zum Wachstum des realen BIP blieben weitgehend unverändert, wobei es für 2022 zu einer Abwärts- und für 2023 zu einer Aufwärtskorrektur kam.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
124 KB, PDF
-
Veröffentlichung personeller Veränderungen im Vorstand der Deutschen Bundesbank Mitteilung Nr. 2003/2024 - Organisation
137 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2021
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben mit 1,36 % bzw. 1,31 % weitgehend unverändert.
-
Wirtschaftsausblick und Chancen der Transformation für die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und Deutschland Rede beim Jahresempfang der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
-
Pressekonferenz am 3. Februar 2022 – Erklärung zur Geldpolitik
125 KB, PDF
Die Wirtschaft des Euroraums setzt ihre Erholung fort und die Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Dazu tragen umfangreiche Stützungsmaßnahmen bei. Jedoch dürfte das Wachstum im ersten Quartal verhalten bleiben, da die derzeitige Welle der Pandemie die Wirtschaftstätigkeit nach wie vor beeinträchtigt.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 3. Februar 2022
122 KB, PDF
Bei seiner kürzlich abgeschlossenen Strategieüberprüfung hat sich der EZB-Rat auf ein symmetrisches Inflationsziel von mittelfristig 2 % verständigt.
-
The role of households in the ecological transformation
03.02.2022 DE
The third event in the “Designing climate policies” series saw experts from academia and central banking discuss the role of households in the ecological transformation. Bundesbank Vice-President Claudia Buch introduced to the event, which was organised by the Bundesbank together with the Center for Liberal Modernity and the Potsdam Institute for Climate Impact Research.
-
Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
127 KB, PDF
-
-
Begrüßung Rede anlässlich des Panels "Der Einfluss privater Haushalte auf die ökologische Transformation: Wohnen, Mobilität, Konsum"
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
Jetzt gilt es, die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
Finanzplätze positionieren sich weltweit zunehmend als globale, umfassende Finanzdienstleistungszentren. Umso wichtiger ist es, das Ziel eines starken, integrierten und wettbewerbsfähigen gesamteuropäischen Finanzmarktes zu verfolgen.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2022
335 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2022 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die internen Richtlinien oder Kriterien einer Bank für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im vierten Quartal 2021 minimal verschärft.
-
January results of the Bank Lending Survey in German
The German banks left their credit standards for loans to enterprises and for consumer credit and other lending to households unchanged in the fourth quarter of 2021. Credit standards for loans to households for house purchase were marginally tightened.
-
Announcement of auction – Reopening 30-year Federal bond
118 KB, PDF
-
-
Statistical Series International investment position and external debt December 2024
5 MB, PDF
-