General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Januar 2025
302 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Januar 2025 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die bankinternen Richtlinien oder Kriterien für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im vierten Quartal 2024 erneut verschärft; per saldo meldeten 7 % der Banken eine Verschärfung.
-
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: drittes Quartal 2024
2 MB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum erhöhte sich in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2024 auf 820 Mrd € (nach 804 Mrd € im Vorquartal). Die Verschuldung der privaten Haushalte im Verhältnis zum Einkommen sank im dritten Quartal 2024 auf 82,5 %, verglichen mit 86,2 % ein Jahr zuvor. Die Verschuldung der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften im Verhältnis zum BIP (konsolidierte Messgröße) ging im dritten Quartal 2024 auf 67,4 % zurück gegenüber 69,1 % ein Jahr zuvor.
-
Auction announcement Reopening – Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
146 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
171 KB, PDF
-
The Bundesbank’s Forecast for Germany: economy struggling with persistent headwinds Inflation down to 2% from 2026 onwards
-
Lectures at the Money Museum
Please use the online registration form to announce your visit.
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
173 KB, PDF
-
Michael Theurer Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank
Since September 2024
Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: Unternehmen melden niedrigere Zinsen, aber einen leichten Rückgang der Verfügbarkeit von Bankkrediten
306 KB, PDF
Die Unternehmen berichteten von sinkenden Zinsen für Bankkredite. Allerdings meldeten sie eine geringfügige weitere Verschärfung der übrigen Kreditkonditionen.
-
Purchasing power comparisons of historical amounts of money
In its function as Germany's central bank, the Bundesbank answers enquiries concerning historical German currencies and calculates long-term purchasing power equivalents.
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
156 KB, PDF
-
Internationaler Holocaust-Gedenktag – Gedenkveranstaltung und Sonderausstellung in der EZB
125 KB, PDF
Den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar begeht die Europäische Zentralbank (EZB) mit einer Gedenkfeier in ihrem Hauptgebäude im Frankfurter Ostend.
-
Network for Greening the Financial System
The NGFS is a global network of central banks and supervisory authorities advocating a more sustainable financial system.
-
„Viele Kredite für Gewerbeimmobilien sind ausfallgefährdet“ Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Geopolitische Spannungen sollten nicht genutzt werden, um auf laxere Regeln zu drängen
, sagt Vorstandsmitglied Michael Theurer im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung.Nachweislich erhöht dies nicht die Wettbewerbsfähigkeit, sondern senkt sie, weil sie zu instabileren Banken und Finanzmärkten führt.
Im Interview geht Theurer auf die Auswirkungen des Amtsantritts Donald Trumps auf die Regulierung in Europa ein, die Lage der Banken in Deutschland und eine bessere Krisenprävention im Bankensektor. -
Wissenschaftspreis 2026 für Dissertationen und Abschlussarbeiten Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
No English translation available
Die Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein schreibt jährlich Preise für hervorragende Dissertationen und Abschlussarbeiten (Diplomarbeiten oder Masterarbeiten) aus, die volks- oder betriebswirtschaftliche Fragen mit Bezug zu den Aufgabenfeldern einer Zentralbank behandeln.
-
Information on stock reports on external claims and liabilities Annexes Z 5, Z 5a and Z 5b to the Foreign Trade and Payments Regulation
Stock reports pursuant to Annexes Z 5, Z 5a and Z 5b to the Foreign Trade and Payments Regulation can be submitted via file transfer in different file formats.
-
Formats (XML and XBRL)
This page provides information about the standard XML formats for prudential returns as from reporting month December 2004. The lists below give all schemas needed to set up and validate XML files. Descriptions of the contents are included. If they have already been set, dates for test and live submissions are also shown.
-
-
Dr Sabine Mauderer First Deputy Governor of the Deutsche Bundesbank
First Deputy Governor of the Deutsche Bundesbank since September 2024.
-
Executive Board of the Deutsche Bundesbank
At the beginning of November, Fritzi Köhler-Geib was appointed as new member of the Executive Board. The Executive Board has therefore reallocated its areas of responsibility. The following allocation of responsibilities shall apply with immediate effect.
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
171 KB, PDF
-
Digitales Aufsichtsbriefing Bankaufsichtliche Themen
No English translation available
Alle Veranstaltungen im Rahmen des Formats mit bankaufsichtlichen Themen im Fokus.
-
German economy listless at the end of the year – inflation rate still elevated
22.01.2025 DE
The German economy remained listless at the end of 2024. According to the Bundesbank’s latest Monthly Report, industry has been particularly weak. It is also unlikely that the German economy will manage to escape the period of stagnation in the first quarter of 2025. The inflation rate is still elevated but is likely to decline soon.