General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
In welchen Prägestätten werden die Euro-Münzen der einzelnen Länder geprägt?
No English translation available
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2011
63 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Falschgeldaufkommen im zweiten Halbjahr 2007
Im zweiten Halbjahr 2007 hat die Bundesbank 20.540 falsche Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr registriert, ein Anstieg um rund 4 % im Vergleich zum 1. Halbjahr 2007. Die Schadenssumme beträgt ca. 1,9 Mio. €.
-
Wo werden die deutschen Euro-Münzen geprägt bzw. hergestellt?
No English translation available
-
The Origin of Money – Part III: Central Bank Money
-
2024 – Stag beetle €5 collectors’ coin with partially coloured motif
The German government has decided to mint a €5 collectors’ coin entitled “Stag beetle”, to be issed on 26 September 2024.
-
Falschgeldaufkommen im Jahr 2005 leicht rückläufig
Im zweiten Halbjahr 2005 hat die Deutsche Bundesbank rund 34.000 falsche Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Die Schadenssumme liegt bei 2,0 Mio. €. Das Falschgeldaufkommen ist im Berichtszeitraum somit etwas niedriger als in den beiden vorangegangenen Halbjahren.
-
Twinning light on fight against counterfeiting of money in North Macedonia
EU Twinning light project “Strengthening the capacities of the system for fight against counterfeiting of EUR” in North Macedonia successfully completed.
-
2024 – Marmalade hoverfly €5 collectors’ coin with partially coloured motif
The German government has decided to mint a €5 collectors’ coin entitled “Marmelade hoverfly”, to be issed at 13 June 2024.
-
Aktualisierter Stand der Euro-Bargeldumstellung
17 KB, PDF