Newsletter „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung“ 53. Ausgabe – März 2023

Erfahrungen aus sechs Jahren TIBER-Tests

31.03.2023

Logo: TIBER-DE

Das nationale Kompetenzzentrum für TIBER-Tests in Deutschland hat in Zusammenarbeit mit seinen niederländischen Kolleginnen und Kollegen eine Serie von Kurzpapieren entworfen, welche das interessierte Publikum über TIBER informieren und Erfahrungen aus sechs Jahren TIBER in den Niederlanden und drei Jahren TIBER in Deutschland aufbereiten.

TIBER steht für Threat Intelligence-Based Ethical Red Teaming und ermöglicht Unternehmen des Finanzsektors, die eigene Cyberabwehrfähigkeit durch gezielte Angriffe ethischer Hacker auf den Prüfstand zu stellen.

Die ersten beiden Kurzpapiere, die auf der Webseite der Bundesbank veröffentlicht sind, erläutern, was TIBER ist und welche Voraussetzungen ein Unternehmen erfüllen sollte, um einen TIBER-Test sinnvollerweise durchzuführen. Die darauffolgenden Beiträge bereiten Erkenntnisse aus über 40 in den Niederlanden und Deutschland durchgeführten TIBER-Tests auf und identifizieren Best Practices der Cyberabwehr. Sie werden aus Gründen der Vertraulichkeit nicht auf der Webseite der Bundesbank veröffentlicht, sondern im Rahmen von Kurzvorträgen der TIBER- bzw. interessierten Cybersicherheits-Community vorgestellt.