Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.

Steuer-Expert*in mit dem Schwerpunkt Lohnsteuer in Teilzeit (31 bis 33 Stunden pro Woche)

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie bewerten lohnsteuerrechtliche Fragestellungen zum Arbeitslohn (Geld- und Sachbezüge) und stehen den Kolleg*innen der Bezügestelle – und bei Sachverhalten, die das Dienst- oder Arbeitsverhältnis betreffen, allen Mitarbeitern/-innen der Bank – als Ansprechperson für diesbezügliche Auslegungsfragen und Beratungen zur Verfügung.
  • Sie koordinieren lohnsteuerpflichtige Sachverhalte in der Deutschen Bundesbank (unter anderem beim bankinternen Tax Compliance) und beantworten Fragen zur Abgrenzung zum eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers und zur Pauschalierung der Lohnsteuer.
  • Zweifelsfälle klären Sie selbstständig mit der Finanzverwaltung.
  • Außerdem stellen Sie die Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten sicher.
  • Ihre Expertise bringen Sie in die stetige Weiterentwicklung des Aufgabengebiets ein und sind bereit, sich auch in andere Arbeitsbereiche einzuarbeiten. 

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Abschluss als Diplom-Finanzwirt*in (FH) oder Bachelor bzw. gleichwertiger Abschluss in einem für das Aufgabengebiet relevanten Fachgebiet (z. B. Steuerrecht)
  • Mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Lohnsteuerrechts, z. B. in der Finanzverwaltung als Lohnsteuerprüfer oder Mitarbeiter in der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle, in einer Steuer-/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in der Steuerabteilung eines Unternehmens.
  • Sehr gute Kenntnisse im Lohnsteuerrecht einschließlich der steuerrechtlichen Verfahrensvorschriften
  • Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts
  • Von Vorteil sind Kenntnisse von Auslandsdienstbezügen und der Versteuerung im Ausland
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte
  • Selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise gepaart mit einer hohen Kundenorientierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 13 gD), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Alexander Frönd, 069 956638315

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.04.2025 mit der Stellen-ID 2025_0270_02 über unser Online-Tool.

Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 23.04.2025

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.