Finanzthemen sind oft komplex und vielschichtig – doch sie betreffen uns alle. Die Videoreihe Finance Flash ist ein dynamisches Edutainment-Format für YouTube und Instagram. Es zielt darauf ab, junge Menschen mit kurzen, ansprechenden und informativen Videos über Finanzthemen aufzuklären. Durch die Kombination von Bildung und Unterhaltung werden komplexe Themen rund um die Aufgaben der Bundesbank leicht verständlich erklärt. Die beiden Moderatoren Sarah und Yannick führen abwechselnd durch die zehn Folgen der ersten Staffel. Mehr zu Sarah und Yannik und weitere Informationen rund um die Themen in Finance Flash gibt es im Folgenden. Und natürlich auch alle Folgen zum Anschauen!
-
Folge 8: Was das Finanzsystem mit dem Klimawandel zu tun hat
Der Klimawandel ist für die Bundesbank in den vergangenen Jahren zu einem ganz wichtigen Thema geworden. Denn der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf die Umwelt aus, er kann auch erhebliche Risiken für das Finanzsystem bedeuten. Extremwetterereignisse oder Naturkatastrophen können der Wirtschaft in einer Region erheblich schaden. Unternehmen können dann vielleicht nicht mehr ihre Kredite zurückzahlen, was wiederum die Banken betrifft. In dieser neuen Folge Finance Flash erklärt Moderatorin Sarah, wie die Bundesbank darauf reagiert. In „Wahr oder Falsch?“ fragt Sarah, was die Bundesbank tut, um sich und das Finanzsystem vor Klimarisiken zu schützen. In „20 Sekunden“ geht es diesmal um den Begriff Stresstest. Was sich unter der Abkürzung NGFS verbirgt, gibt es außerdem im Video zu sehen.
Weiterführende Informationen
Green Finance -
-
Wahr oder Falsch?
Hier sind die Zuschauerinnen und Zuschauer gefragt! Wie gut kennen sie sich mit dem Thema aus? Sarah und Yannick stellen in der Rubrik „Wahr oder Falsch?“ eine Quizfrage. Es gibt drei Antwortmöglichkeiten zum Mitraten. Und, gewusst?
-
20 Sekunden
Gar nicht so einfach: Sarah und Yannick erklären einen wichtigen Fachbegriff aus der jeweiligen Folge kurz und knapp in nur 20 Sekunden. Das kann nicht funktionieren? Jetzt reinschauen!
-
Was wäre, wenn?
Hier darf es auch mal etwas unrealistisch werden. In dieser Rubrik fragen sich Sarah und Yannick was zum Beispiel passieren würde, wenn es kein Bargeld mehr gäbe oder alle plötzlich mit Falschgeld zahlen würden.
-
Ich bin Sarah ...
Ich bin Sarah Schneider, Moderatorin und Social-Media-Autorin. Seit etwa einem Jahr unterstütze ich den Verein Sea-Watch e.V. im TikTok-Management. Für mich ist das Projekt weitaus mehr als Lohnarbeit. Ich erachte die Themen als sehr wichtig und freue mich mit meinen Social Media Skills einen kleinen Beitrag zu leisten. An der Akademie für Publizistik habe ich schon Seminare und Workshops zu den Themen Social Videos und der Nutzung von TikTok gehalten. Für das Jugend-Netzwerk Funk von ARD und ZDF habe ich bereits vor der Kamera gestanden. Bei Finance Flash hat mir besonders viel Spaß gemacht einmal in ganz andere Themen einzutauchen.
-
... und ich bin Yannick
Ich bin Yannick Hupfer, 25 Jahre alt, und wohne in München. Als TV-Redakteur reise ich um die Welt und entdecke die spannendsten Geschichten. Während meines Studiums habe ich ein eigenes TikTok-Format erfunden, für das ich auch selbst vor der Kamera stand: „konstruktiv.kollektiv“. Und schon damals fand ich es spannend, komplizierte Dinge möglichst einfach und zielgruppengerecht zu erklären. So wie wir das bei Finance Flash machen. Mich begeistert, dass wir Themen rund um’s Geld und Finanzen für eine junge Zielgruppe aufbereiten. Verständlich, informativ und mit richtig gutem Nice-to-know-Wissen!