2.4.1.4.6. Inhalt der Auswertung - Einzelauswertung zum Stichtag
Grundsätzliches
Die Einzelauswertung enthält Informationen zu einer einzelnen Kreditforderung.
Wurde ein Stichtag in der Zukunft vorgegeben und ist die Kreditforderung zu diesem Zeitpunkt bereits fällig, so wird ein gesonderter Hinweistext ausgegeben.
Kopfleiste
Zur eindeutigen Identifikation der Auswertung werden folgende Daten in der Kopfleiste angezeigt:
- Stichtag
- Auswertungszeitpunkt (Datum und Uhrzeit)
- MFI-Nummer
- Name des Teilnehmers
Schuldnerdaten
Es werden die Schuldnerdaten ausgegeben, die in KEV für den Schuldner bereits gespeichert sind; diese können ggf. von den beim Teilnehmer gespeicherten Schuldnerdaten abweichen. Maßgeblich sind für KEV die im bankaufsichtlichen DV-Verfahren BAKIS gespeicherten Schuldnerdaten. Ist der Schuldner in BAKIS nicht vorhanden, sind die Eintragungen im Handelsregister maßgeblich.
- Schuldner-ID
- Schuldner-Ersatz-ID
- Nehmernummer
- Name (des Schuldners)
- Straße
- PLZ
- Ort
- Land
- Schuldnertyp
Ratingdaten
Es werden die Ratingdaten des Schuldners angezeigt:
- Ratingsystem
- Ratingstufe PD von - bis
- Ratingstufe Text
- Notenbankfähigkeit
Hinweis: Die Daten zu „Ratingstufe PD von - bis“, „Ratingstufe Text“ und „Notenbankfähigkeit“ werden nur angezeigt, wenn es sich um ein IRB- oder RT-Urteil handelt.
Forderungsdaten
Es werden die folgenden Forderungsdaten angezeigt:
- Interne Referenznummer
- Darlehnskonto-/Referenz-Nr.
- Kreditforderungs-ID
- Betrag in Euro
- Valutadatum
- Fälligkeit(sdatum)
- Art der Kreditforderung
- Art der Zinszahlung
- Zinsanpassungsperiode
- Cap/Floor
- Referenzzins
- Referenzzins „Other“
- Land Recht der Kreditforderung
- Buchungsdatum
Beleihungswert
Es wird der Beleihungswert der Kreditforderung angezeigt:
- Bei einem Stichtag in der Vergangenheit wird der Beleihungswert der Kreditforderung zum Ende des Stichtags angezeigt.
- Bei einem aktuellen Stichtag wird der zum Auswertungszeitpunkt gültige Beleihungswert angezeigt.
- Bei einem Stichtag in der Zukunft wird der Beleihungswert zum Stichtag unter der Prämisse angezeigt, dass an den Kreditforderungen keine Veränderungen vorgenommen werden. War die Kreditforderung vor dem oder zum Stichtag bereits fällig, wird „0“ ausgegeben.
HCB-Angaben
Sofern das Recht eines anderen Landes des Eurosystems zugrunde liegt
- Ausländische Kreditforderungs-ID
- weitere Attribute je Land
z. B. Frankreich - Schuldnernummer (SIREN)
- Referenznummer dem Schuldner bekannt
- Anpassungsperiode für variablen Zinssatz
- Ratingangaben
Mithaftende (1-10)
Sofern eine Forderungsart mit gesamtschuldnerischer Haftung vorliegt
- Position
- Schuldner-/-Ersatz-ID
- Name lang (aus KEV)
- Straße (aus KEV)
- PLZ (aus KEV)
- Ort (aus KEV)
- Land (aus KEV)
- Schuldnertyp (aus KEV)
Daten Garantiegeber
Ist zu der Kreditforderung ein Garantiegeber vorhanden, werden die Schuldner- und Ratingdaten des Garantiegebers analog zu den Schuldner- und Ratingdaten des Schuldners angezeigt. Die Anzeige der Ratingstufe erfolgt jedoch nur bei einem einreicherbezogenem Ratingurteil (IRB- oder RT- Rating) des Garantiegebers.