2.3.1.4.2. Vorgabemaske

Angaben

In der Vorgabemaske sind folgende Angaben auszuwählen/zu erfassen:

  • Interne Referenznummer (Erfassungsfeld/Optional)
  • Kreditforderungs-ID (Erfassungsfeld/Optional)
  • Suche der Kreditforderung über
    • Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID (Erfassungsfeld/Optional)
    • Vorgabe der Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID
    • Anzeige der zu diesem Schuldner vorliegenden Kreditforderungen dieses Teilnehmers
    • Auswahl der Kreditforderung
    • Bankaufsichtliche Nehmernummer (Erfassungsfeld/Optional)
    • Vorgabe der Nehmernummer
    • Anzeige der zu diesem Schuldner vorliegenden Kreditforderungen dieses Teilnehmers
    • Auswahl der Kreditforderung
    • Namenssuche (Erfassungsfeld/Optional)
    • Vorgabe eines Suchbegriffs
    • Anzeige aller zu diesem Suchbegriff vorliegenden Schuldner mit Kreditforderungen dieses Teilnehmers
    • Auswahl des Schuldners
    • Anzeige der zu diesem Schuldner vorliegenden Kreditforderungen dieses Teilnehmers
    • Auswahl der Kreditforderung

Hinweis zur Erfassung einer Schuldner-ID

Neben der vollständigen Eingabe einer Schuldner-ID ist eine verkürzte Eingabe der ID möglich. Es genügt die Eingabe der letzten Ziffernfolge (Mindesteingabe: 2 Stellen, Maximaleingabe: 12 Stellen). Jede nicht eingegebene Stelle wird bis zur Maximaleingabe automatisch mit „0“ gefüllt, die Buchstabenfolge „DES“ wird automatisch zugesteuert.

Erläuterungen zur Namenssuche

Die Namenssuche dient zum Auffinden eines Schuldners in KEV, dessen Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID oder Nehmernummer nicht bekannt ist.

Bei der Namenssuche werden für einen Suchbegriff alle zutreffenden Schuldner in KEV gesucht und in einer Listbox ausgegeben. Aus der Listbox kann dann der gewünschte Schuldner ausgewählt werden.

Gibt es nur einen Treffer zum Suchbegriff, wird die Listbox übersprungen und der zutreffende Datensatz direkt angezeigt.

Bei der Eingabe eines Suchbegriffs ist folgendes zu beachten:

  • Es werden nur Schuldner angezeigt, auf die der Suchbegriff zutrifft und für die mindestens eine noch nicht fällige Kreditforderung im KEV-Forderungsbestand des Teilnehmers enthalten ist.
  • Es werden maximal 50 Schuldner in der Listbox zur Auswahl angezeigt. Wurde der Suchbegriff so umfassend gewählt, dass mehr als 50 Treffer vorhanden sind, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und der Benutzer aufgefordert, die Suche zu präzisieren.
  • Die Groß- und Kleinschreibung wird bei Suchbegriffen nicht beachtet.
  • Umlaute werden bei Suchbegriffen beachtet. Besteht Unsicherheit, ob ein Suchbegriff mit oder ohne Umlaut geschrieben wird, ist eine zweifache Suche durchzuführen.
  • Bei der Eingabe der Suchbegriffe können Platzhalter genutzt werden, die im nachfolgenden Block „Suchbegriff bei der Namenssuche“ anhand von Beispielen zur Suche nach der „Testunternehmen zur Übung AG“ erläutert werden.

Suchbegriff bei der Namenssuche

Bei der Namenssuche bestehen folgende Möglichkeiten zur Eingabe des Suchbegriffs:

Suchbegriff

Ergebnis

Testunternehmen

Kein zutreffendes Ergebnis, da nur nach einem Schuldner gesucht wird, dessen Name mit dem Suchbegriff absolut identisch ist. Dies ist jedoch nicht der Fall, da der Name des Schuldners noch einen Zusatz aufweist.

Testunter*

Zutreffendes Ergebnis, da nach allen Schuldnern gesucht wird, deren Name mit „Testunter“ beginnt und anschließend noch einen beliebigen Zusatz enthält.

*AG

Zutreffendes Ergebnis, da nach allen Schuldnern gesucht wird, deren Name „AG“ und davor noch einen beliebigen Zusatz aufweist.

unter*

Kein zutreffendes Ergebnis, da nach allen Schuldnern gesucht wird, deren Name mit „unter“ beginnt und anschließend noch einen beliebigen Zusatz enthält. Der Name des gesuchten Schuldners beginnt jedoch nicht mit „unter“.

*unter*

Zutreffendes Ergebnis, da nach allen Schuldnern gesucht wird, bei denen „unter“ an beliebiger Stelle im Namen enthalten ist.

Testunternehmen zur Übung AG*

Zutreffendes Ergebnis, da nach allen Schuldnern gesucht wird, deren Name mit „Testunternehmen zur Übung AG“ beginnt und anschließend noch einen beliebigen Zusatz enthält. Es ist dabei unschädlich, wenn der Suchbegriff genau dem Namen des Schuldners entspricht und der Name keinen weiteren Zusatz aufweist.

*Testunter*

Zutreffendes Ergebnis, da nach allen Schuldnern gesucht wird, bei denen „Testunter“ an beliebiger Stelle im Namen enthalten ist. Es ist dabei unschädlich, wenn der Name mit dem Suchbegriff beginnt und davor keinen Zusatz aufweist.

*ag

Zutreffendes Ergebnis, da nach allen Schuldnern gesucht wird, deren Name „AG“ und davor noch einen beliebigen Zusatz aufweist. Groß- und Kleinschreibung werden bei der Namenssuche nicht beachtet.

*Uebung*

Kein zutreffendes Ergebnis, da nach allen Schuldnern gesucht wird, bei denen „Uebung“ an beliebiger Stelle im Namen enthalten ist. Umlaute werden beachtet. Der Suchbegriff stimmt daher nicht mit dem Namensbestandteil „Übung“ überein.

Plausibilitäten

Bei der Erfassung der Daten in der Vorgabemaske sind folgende Plausibilitäten zu beachten:

 

Plausibilität

Fehlermeldung

Interne Referenznummer

Die interne Referenznummer muss im aktuellen Kreditforderungsbestand des Teilnehmers vorhanden sein und es darf kein Erfassungssatz zu der Kreditforderung vorliegen, der noch nicht endgültig bearbeitet ist.

Interne Referenznummer ist nicht vorhanden. Bitte ändern oder löschen.

Kreditforderungs-ID

Die Kreditforderungs-ID muss im aktuellen Kreditforderungsbestand des Teilnehmers vorhanden sein und es darf kein Erfassungssatz zu der Kreditforderung vorliegen, der noch nicht endgültig bearbeitet ist

Kreditforderungs-ID ist nicht vorhanden. Bitte ändern oder löschen.

Schuldner-ID/
Schuldner-Ersatz-ID

Die Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID muss in KEV vorhanden sein, es muss eine aktuelle Kreditforderung des Teilnehmers an diesen Schuldner im Bestand sein und es darf kein Erfassungssatz zu der Kreditforderung vorliegen, der noch nicht endgültig bearbeitet ist.

Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID ist nicht vorhanden. Bitte ändern oder löschen.

Nehmernummer

Die Nehmernummer muss in KEV vorhanden sein, es muss eine aktuelle Kreditforderung des Teilnehmers an diesen Schuldner im Bestand sein und es darf kein Erfassungssatz zu der Kreditforderung vorliegen, der noch nicht endgültig bearbeitet ist.

Nehmernummer ist nicht vorhanden. Bitte ändern oder löschen.

Namenssuche

Zum Suchbegriff muss mindestens ein zutreffender Schuldner in KEV vorhanden sein, für den mindestens eine aktuelle Kreditforderung im Bestand des Teilnehmers ist, und es darf zu diesem Schuldner kein Erfassungssatz vorliegen, der noch nicht endgültig bearbeitet ist.

Suchbegriff ohne Ergebnis

Interne Referenznummer
Kreditforderungs-ID
Schuldner-ID/
Schuldner-Ersatz-ID
Nehmernummer
Namenssuche

Es muss einer der fünf folgenden Werte erfasst werden:

  • Interne Referenznummer
  • Kreditforderungs-ID
  • Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID
  • Nehmernummer
  • Suchbegriff für die Namenssuche

Eingabe erforderlich

Interne Referenznummer
Kreditforderungs-ID
Schuldner-ID/
Schuldner-Ersatz-ID
Nehmernummer
Namenssuche

Es darf nur einer der fünf folgenden Werte erfasst werden:

  • Interne Referenznummer
  • Kreditforderungs-ID
  • Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID
  • Nehmernummer
  • Suchbegriff für die Namenssuche

Nur einen Wert erfassen

Ratingtyp
Schuldner-Identifikation
(Schuldner-/-Ersatz, -ID, Nehmernummer oder UKN) bzw. Name, PLZ, Ort des Schuldners

Zu dem ausgewählten Ratingurteil des Schuldners darf kein Update des Ratingurteils vorhanden oder in Bearbeitung sein.

Zugriff auf Schuldner/Ratingtyp vorübergehend gesperrt, bitte Erfassung später wiederholen.

Interne Referenznummer

Zu dem Ratingurteil der ausgewählten Kreditforderung darf kein Update des Ratingurteils vorhanden oder in Bearbeitung sein.

Zugriff auf Schuldner/Ratingtyp vorübergehend gesperrt, bitte Erfassung später wiederholen.

Kreditforderungs-ID

Zu dem Ratingurteil der ausgewählten Kreditforderung darf kein Update des Ratingurteils vorhanden oder in Bearbeitung sein.

Zugriff auf Schuldner/Ratingtyp vorübergehend gesperrt, bitte Erfassung später wiederholen.