2.3.1.2.2. Vorgabemaske
Angaben
In der Vorgabemaske sind folgende Angaben auszuwählen/zu erfassen:
- Schuldnertyp (Auswahlfeld/Pflicht)
- Land Schuldner (Auswahlfeld/Pflicht)
- Recht Kreditforderung (Auswahlfeld/Pflicht)
- Ratingtyp (Auswahlfeld/Pflicht)
- Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID oder Nehmernummer (Erfassungsfeld/Optional)
- Gesamtschuldnerische Haftung (Auswahlfeld/Pflicht)
Schuldnertyp
Folgende Schuldnertypen stehen zur Auswahl:
- Unternehmen
- Inter-/Supranat. Institutionen (Internationale/Supranationale Institutionen)
- PSE1
- PSE2
Als Internationale/Supranationale Institutionen können ausschließlich die Institutionen erfasst werden, die auf der Homepage der Deutschen Bundesbank (www.bundesbank.de) unter Service/Banken und Unternehmen/KEV/Kundeninformationen/Dokumentation/Downloads veröffentlicht sind.
Land Schuldner
Kreditforderungen an Schuldner mit Sitz in einem Land des Eurosystems können in KEV eingereicht werden, sofern sie nach deutschem Recht vergeben wurden (siehe nachfolgenden Block „Recht Kreditforderung“).
Kreditforderungen an eine internationale oder supranationale Institution können in KEV eingereicht werden, auch wenn diese ihren Sitz nicht in einem Land des Eurosystems hat. Internationale/supranationale Institutionen werden in KEV mit dem fiktiven Land „International“ geführt. Eine Liste der zulässigen internationalen/supranationalen Institutionen wird auf der Homepage der Deutschen Bundesbank (www.bundesbank.de) unter Service/Banken und Unternehmen/KEV/Kundeninformationen/Dokumentation zum Download zur Verfügung gestellt.
Recht Kreditforderung
Zurzeit können ausschließlich Kreditforderungen nach deutschem Recht in KEV eingereicht werden. Kredite, die nicht nach diesem Recht vergeben wurden, können zurzeit nicht in KEV eingereicht werden. Für solche Kreditforderungen muss ein konventionelles Einreichungsverfahren genutzt werden. Die erforderlichen, je nach Land individuellen Vordrucke werden sukzessive auf der Homepage der Deutschen Bundesbank (www.bundesbank.de) unter Service/Banken und Unternehmen/KEV/Kundeninformationen/Vordrucke zum Download zur Verfügung gestellt.
Ratingtyp
Folgende Ratingtypen (auch Bonitätsbeurteilungsverfahren genannt) stehen grundsätzlich zur Auswahl (teilweise handelt es sich um technische Ratingtypen (z. B. PSE)):
Ratingtyp | Erläuterung |
---|---|
ICAS | Internal Credit Assessment System - internes Bonitätsbeurteilungsverfahren der Deutschen Bundesbank |
ICAS Ausland | Internal Credit Assessment System - interne Bonitätsbeurteilungsverfahren anderer nationaler Zentralbanken des Eurosystems |
IRB | Internal Rating Based (Approach) - internes Rating des Teilnehmers, das zur Berechnung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalanforderungen genutzt wird |
RT | Ratingtool - vom Teilnehmer genutztes Ratingtool |
ECAI | External Credit Assessment Institution - zusammengefasstes Rating der von der EZB zugelassenen externen Ratingagenturen |
PSE | Public Sector Entity - für Schuldner des öffentlichen Sektors, deren Bonitätseinstufung gemäß der Bonitätsbedingung direkt oder indirekt anhand eines externen Ratings erfolgt. Gilt auch für Internationale/Supranationale Institutionen. |
Anwendbarkeit Ratingtypen
Die Ratingtypen sind auf die verschiedenen Schuldnertypen folgendermaßen anwendbar:
Schuldnertyp | Ratingtypen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
ICAS | ICAS Ausland | IRB | RT | ECAI | PSE | |
Unternehmen | X | X | X | X | X |
|
Inter-/Supranat. Institution |
|
|
|
|
| X |
PSE1 |
|
| X |
|
| X |
PSE2 |
|
| X |
|
| X |
Hinweis: Wird eine nicht zulässige Kombination aus Schuldnertyp und Ratingtyp angegeben, so erfolgt eine Fehlermeldung.
Auswählbare Ratingtypen
Zur Auswahl werden nur die Ratingtypen angeboten, deren Nutzung der Teilnehmer im Antrag auf Teilnahme an KEV beantragt hat.
Wird ein Ratingtyp ausgewählt, dessen Nutzung für die Kombination aus Land Schuldner, Schuldnertyp und Ratingtyp nicht zulässig ist, so erfolgt eine Fehlermeldung.
Schuldner-Identifikation
In der Vorgabemaske kann der Schuldner anhand der Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID aus KEV oder anhand der bankaufsichtlichen Nehmernummer eindeutig identifiziert werden. Sofern die Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID oder die bankaufsichtliche Nehmernummer bekannt ist, sollte diese in der Vorgabemaske zur eindeutigen Identifikation des Schuldners angegeben werden. Die Eingabe der Schuldnerdaten in die Erfassungsmaske ist dann nicht erforderlich (siehe Erfassungsmaske), da diese automatisiert zugesteuert werden.
Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID
Jedem Schuldner mit Sitz in Deutschland wird in KEV systemseitig eine Schuldner-ID zur eindeutigen Identifikation zugewiesen. Die Schuldner-ID für einen Schuldner mit Sitz in Deutschland beginnt immer mit den Buchstaben „DES“. Sie wird in den Auswertungen in KEV ausgegeben und kann/ sollte vom Teilnehmer in seine Datenbank übernommen werden.
Jedem Schuldner mit Sitz außerhalb Deutschlands (hierzu zählen auch internationale und supranationale Institutionen, für die das Land „International“ zu erfassen ist) wird in KEV systemseitig eine Schuldner-Ersatz-ID zugewiesen. Eine Schuldner-Ersatz-ID beginnt immer mit den Buchstaben „DEX“.
Schuldnern mit Sitz außerhalb Deutschlands wird zu einem späteren Zeitpunkt von der zuständigen nationalen Zentralbank eine Schuldner-ID zugewiesen. Diese Schuldner-ID wird der Deutschen Bundesbank von der zuständigen nationalen Zentralbank mitgeteilt und dann ebenfalls in KEV erfasst; sie beginnt jeweils mit dem Kürzel des Sitzlandes des Schuldners (z. B. „FR“ für Frankreich).
Für internationale und supranationale Institutionen wird bis auf weiteres in keinem Fall eine Schuldner-ID vergeben; sie werden daher in KEV ausschließlich mit einer Schuldner-Ersatz-ID ausgewiesen.
KEV erkennt anhand des Formats der eingegebenen Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID, ob es sich um ein Schuldner-ID oder eine Schuldner-Ersatz-ID handelt. Es sind daher keine gesonderten Eingabefelder erforderlich, sondern es kann ein Eingabefeld für Schuldner-ID bzw. Schuldner-Ersatz-ID genutzt werden.
Hinweis zur Erfassung einer Schuldner-ID
Neben der vollständigen Eingabe einer Schuldner-ID ist eine verkürzte Eingabe der ID möglich. Es genügt die Eingabe der letzten Ziffernfolge (Mindesteingabe: 2 Stellen, Maximaleingabe: 12 Stellen). Jede nicht eingegebene Stelle wird bis zur Maximaleingabe automatisch mit „0“ gefüllt, die Buchstabenfolge „DES“ wird automatisch zugesteuert.
Nehmernummer
Sofern für einen Schuldner bankaufsichtliche Meldungen zu erstellen waren/sind, hat der Schuldner eine Nehmernummer im bankaufsichtlichen DV-Verfahren BAKIS der Deutschen Bundesbank erhalten. Ist zu einem KEV-Schuldner eine Nehmernummer vorhanden, wird diese auch in KEV hinterlegt. Der Schuldner kann anhand seiner Nehmernummer eindeutig identifiziert werden.
Wird eine Nehmernummer zur Identifikation des Schuldners eingegeben, sind zwei Fälle zu unterscheiden:
- Zur bankaufsichtlichen Nehmernummer ist ein Schuldner in KEV vorhanden:
In diesem Fall werden alle Schuldnerdaten aus KEV automatisiert der Erfassungsmaske zugesteuert (Erfassungsmaske).
- Zur bankaufsichtlichen Nehmernummer ist ein Schuldner in KEV nicht vorhanden:
In diesem Fall werden die Schuldnerdaten aus BAKIS in die Erfassungsmaske gesteuert; das nicht gefüllte Erfassungsfeld „Straße“ ist vom Teilnehmer zu ergänzen.
Gesamtschuldnerische Haftung
Liegt eine Kreditforderung mit gesamtschuldnerischer Haftung vor ist das Kennzeichen in der Auswahlmaske zu setzen. In der Erfassungsmaske werden dann nur die entsprechenden Forderungsarten sowie die erforderlichen Felder zur Erfassung der Mithaftenden angezeigt.
Plausibilitäten
Bei der Erfassung der Daten in der Vorgabemaske sind folgende Plausibilitäten zu beachten:
| Plausibilität | Fehlermeldung |
---|---|---|
Schuldner-ID/ | Es darf nur entweder eine Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID oder eine Nehmernummer zur Identifikation des Schuldners erfasst werden. | Nur einen Wert erfassen. |
Schuldner-ID/ | Es können von einem Teilnehmer keine Kreditforderungen ohne Garantiegeber an einen bereits in KEV vorhandenen Schuldner erfasst werden, wenn mindestens eine Kreditforderung an diesen Schuldner gemäß Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID oder Nehmernummer vorhanden ist, die einen Garantiegeber aufweist. | Es liegen zu diesem Schuldner Kreditforderungen mit einem abweichenden Garantiegeber vor. |
Schuldner-ID/ | Die eingegebene Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID muss einem in KEV vorhandenen Schuldner zugeordnet sein. | Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID ist nicht vorhanden. Bitte ändern oder löschen. |
Nehmernummer | Die eingegebene Nehmernummer muss einem in KEV oder BAKIS vorhandenen Schuldner zugeordnet sein. | Nehmernummer ist nicht vorhanden. Bitte ändern oder löschen. |
Schuldner-ID/ | Die in den Schuldnerstammdaten zu einer Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID gespeicherten Daten „Land Schuldner“ und „Schuldnertyp“ müssen mit den Eingaben in der Vorgabemaske für „Land Schuldner“ und „Schuldnertyp“ übereinstimmen. | Die eingegebenen Daten für Land Schuldner und Schuldnertyp stimmen nicht mit den in KEV hinterlegten Daten gemäß der eingegebenen Schuldner-ID/Schuldner-Ersatz-ID überein. |
Nehmernummer | Die in den Schuldnerstammdaten zu einer Nehmernummer gespeicherten Daten „Land Schuldner“ und „Schuldnertyp“ müssen mit den Eingaben in der Vorgabemaske für „Land Schuldner“ und „Schuldnertyp“ übereinstimmen. Hinweis: Diese Prüfung erfolgt nur, wenn für die Nehmernummer in KEV ein Schuldner vorhanden ist, aber nicht, wenn für die Nehmernummer nur in BAKIS ein Schuldner gelistet ist. | Die eingegebenen Daten für Land Schuldner und Schuldnertyp stimmen nicht mit den in KEV hinterlegten Daten gemäß der eingegebenen Nehmernummer überein. |
Nehmernummer | Die Abfrage der Nehmernummer aus BAKIS darf maximal 5 Sekunden dauern; liegt innerhalb von 5 Sekunden keine Bestätigung aus BAKIS vor, wird die Abfrage abgebrochen. Der Schuldner muss dann über die Namenssuche identifiziert werden. | Die Nehmernummer kann zurzeit nicht überprüft werden - bitte die Nehmernummer löschen. |
Schuldnertyp | Die erfasste Kombination aus Schuldnertyp, Land Schuldner und Ratingtyp muss einem Ratingsystem entsprechen, das der Teilnehmer im Antrag auf Teilnahme an KEV beantragt hat. | Die Kombination aus Land, Schuldnertyp und Ratingtyp ist nicht hinterlegt - bitte prüfen und ggf. mit der Kundenbetreuung KEV Kontakt aufnehmen. |
Schuldnertyp | Für das gewählte Ratingsystem müssen Ratingstufen in KEV hinterlegt sein. | Für diese Kombination aus Land, Schuldnertyp und Ratingtyp sind keine Ratingstufen hinterlegt - bitte mit der Kundenbetreuung KEV Kontakt aufnehmen. |
Land Schuldner | Das Land Schuldner „International“ darf nur zusammen mit dem Schuldnertyp „Inter-/Supranationale Institution“ ausgewählt werden. | Die Kombination von Schuldnertyp und Land ist nicht zulässig. |
Ratingtyp | Zu dem ausgewählten Ratingurteil des Schuldners der Einreichung darf kein Update des Ratingurteils vorhanden oder in Bearbeitung sein. | Zugriff auf Schuldner/Ratingtyp vorübergehend gesperrt, bitte Erfassung später wiederholen. |