1.2. Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Im Zusammenhang mit KEV sind die folgenden rechtlichen Grundlagen zu beachten:
- AGB der Deutschen Bundesbank
- Besondere Bedingungen für die Bonitätsbeurteilung von Sicherheiten, die nicht von der EZB im Sicherheitenverzeichnis nach Abschnitt V Nr. 3 (1) AGB/BBk veröffentlicht sind („Bonitäts-Bedingungen“)
- für KEV
- Besondere Bedingungen für die Einreichung von Kreditforderungen als notenbankfähige Sicherheiten in KEV („KEV-Bedingungen“)
- Sonderbedingungen über eine zeitlich begrenzte Änderung der Zulässigkeitsvoraussetzungen für refinanzierungsfähige Sicherheiten
- Zusätzlich bei grenzüberschreitender Nutzung von KEV:
- Besondere Bedingungen für den Informationsaustausch bei der grenzüberschreitenden Nutzung von Kreditforderungen (Informationsaustausch-Bedingungen)
- CCBM Terms and Conditions
- CCBM Terms and Conditions - Annex 1 (Vordruck 5509-1)
- CCBM Terms and Conditions - Annex 2 (Vordruck 5501-1)
- CCBM Terms and Conditions - Annex 3
- Additional terms for assignment of credit claims governed by French law
- Additional terms for assignment of credit claims governed by French law - Annex 1: Deed of transfer of credit claims
- Additional terms for assignment of credit claims governed by French law - Annex 2: Promissory note
- für ExtraNet
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für das „Bundesbank ExtraNet“
- Spezifische Regelungen KEV zu den AGB ExtraNet (sind als Bestandteil in den KEV-Bedingungen integriert)