2.4.1.8.5. Inhalt der Auswertung - Einzelauswertung kumuliert

Grundsätzliches

Die Einzelauswertung enthält Informationen zu einem einzelnen Schuldner mit Ratingangaben und mit kumulierten Angaben zum Forderungsbestand.

Kopfleiste

Zur eindeutigen Identifikation der Auswertung werden folgende Daten in der Kopfleiste angezeigt:

  • Stichtag
  • Auswertungszeitpunkt (Datum und Uhrzeit)
  • MFI-Nummer
  • Name des Teilnehmers

Schuldnerdaten

Es werden die Schuldnerdaten ausgegeben, die in KEV für den Schuldner bereits gespeichert sind; diese können ggf. von den beim Teilnehmer gespeicherten Schuldnerdaten abweichen. Maßgeblich sind für KEV die im bankaufsichtlichen DV-Verfahren BAKIS gespeicherten Schuldnerdaten. Ist der Schuldner in BAKIS nicht vorhanden, sind die Eintragungen im Handelsregister maßgeblich.

  • Schuldner-ID
  • Schuldner-Ersatz-ID
  • Nehmernummer
  • Schuldnertyp
  • Land
  • Name (des Schuldners)
  • Straße
  • PLZ
  • Ort

Ratingdaten

Es werden die Ratingdaten des Schuldners angezeigt:

  • Ratingsystem
  • Ratingstufe PD von - bis
  • Ratingstufe Text
  • Notenbankfähigkeit
  • Gültig ab-Datum des Ratings

Hinweis: Die Daten zu „Ratingstufe PD von - bis“, „Ratingstufe Text“, „Notenbankfähigkeit“ und „Gültig ab“" werden nur angezeigt, wenn es sich um ein IRB- oder RT-Urteil handelt.

Forderungsdaten

Es werden die folgenden kumulierten Forderungsdaten angezeigt, die zum Stichtag im Bestand des Teilnehmers vorliegen:

  • Anzahl (der Forderungen)
  • Nominalbetrag
  • Beleihungswert

Beleihungswert

Es wird der Beleihungswert der Kreditforderungen angezeigt:

  • Bei einem Stichtag in der Vergangenheit wird der kumulierte Beleihungswert der Kreditforderung zum Ende des Stichtags angezeigt.
  • Bei einem aktuellen Stichtag wird der zum Auswertungszeitpunkt gültige kumulierte Beleihungswert angezeigt.