2.4.1.7.3. Inhalt der Auswertung
Grundsätzliches
Die Auswertung gibt einen Überblick über alle an einem Stichtag oder in einem vorgegebenen Zeitraum vorgenommenen Updates von einreicherbezogenen Ratings des Teilnehmers.
Wurde bei der stichtagbezogenen Auswertung als Stichtag der aktuelle Geschäftstag vorgegeben, gelten als Basis für die Auswertung die zum Auswertungszeitpunkt aktualisierten Ratings.
Wurde als Stichtag ein Datum in der Vergangenheit vorgegeben, gelten als Basis für die Auswertung alle aktualisierten Ratings dieses Stichtags.
Bei der zeitraumbezogenen Auswertung werden die aktualisierten Ratings dieses vorgegebenen Zeitraumes angezeigt.
Zu jedem Update Rating werden nur ausgewählte Daten angezeigt.
Kopfleiste
Zur eindeutigen Identifikation der Auswertung werden folgende Daten in der Kopfleiste angezeigt:
- Stichtag bzw. Zeitraum
- Auswertungszeitpunkt (Datum und Uhrzeit)
- MFI-Nummer
- Name des Teilnehmers
Daten zum Update Rating
Zu jedem Update Rating werden die folgenden Kreditforderungsdaten angezeigt:
- Schuldner-ID (Schuldner-Ersatz-ID, sofern keine Schuldner-ID vorhanden ist)
- Schuldner (Name des Schuldners)
- Rating-ID
- Ratingtyp
- Ratingsystem
- PD von - bis der alten Ratingstufe
- Bezeichnung der alten Ratingstufe
- Notenbankfähigkeit der alten Ratingstufe
- PD von - bis der neuen Ratingstufe
- Bezeichnung der neuen Ratingstufe
- Notenbankfähigkeit der neuen Ratingstufe
- Bearbeitungsstatus
- Datum des Updates Rating (nur bei zeitraumbezogener Auswertung)
Bearbeitungsstatus
Wenn das Update Rating von der Deutschen Bundesbank bearbeitet worden ist, wird der Status „Angenommen“ oder „Abgelehnt - Ratingurteil nicht vorhanden“ angezeigt.
Wenn das Update Rating von der Deutschen Bundesbank noch nicht bearbeitet worden ist, wird der Status „in Bearbeitung“ angezeigt.