2.4.1.5.3. Inhalt der Auswertung
Grundsätzliches
Die Auswertung gibt einen Überblick über alle an einem Stichtag oder zu einem Zeitraum von der Deutschen Bundesbank vorgenommenen Rückgaben von Kreditforderungen an den auswertenden Teilnehmer.
Wurde als Stichtag der aktuelle Geschäftstag vorgegeben, gelten als Basis für die Auswertung die zum Auswertungszeitpunkt vollständig bearbeiteten Rückgaben.
Wurde als Stichtag ein Datum in der Vergangenheit vorgegeben, gelten als Basis für die Auswertung alle Rückgaben dieses Stichtags.
Zu jeder zurückgegebenen Kreditforderung werden nur ausgewählte Daten angezeigt.
Ist zu einer Kreditforderung ein Garantiegeber vorhanden, wird dieser nicht mit angezeigt.
Eine Einzelauswertung für eine zurückgegebene Kreditforderung ist unter diesem Menüpunkt nicht vorgesehen. Hierzu ist die Einzelauswertung Kreditforderung unter dem Menüpunkt „Auswertungen >
Kreditforderung“ zu nutzen.
Kopfleiste
Zur eindeutigen Identifikation der Auswertung werden folgende Daten in der Kopfleiste angezeigt:
- Stichtag
- Auswertungszeitpunkt (Datum und Uhrzeit)
- MFI-Nummer
- Name des Teilnehmers
Kreditforderungsdaten
Zu jeder Rückgabe werden die folgenden Kreditforderungsdaten angezeigt:
- Interne Referenznummer
- Schuldner-ID (Schuldner-Ersatz-ID, sofern keine Schuldner-ID vorhanden ist)
- Schuldner (Name des Schuldners)
- Betrag in Euro
- Fälligkeit(sdatum)
- Rückgabegrund
- Buchungstag (Information nur bei zeitraumbezogener Auswertung)
Rückgabegrund
Folgende Rückgabegründe kommen in Frage:
- Negatives Ratingurteil
Erhält ein Schuldner durch ein Update Rating eine nicht notenbankfähige Ratingstufe, werden alle Kreditforderungen dieses Schuldners auf Basis des Ratingsystems, dessen Ratingstufe nicht notenbankfähig geworden ist, mit dem Rückgabegrund „Negatives Ratingurteil“ zurückgegeben.
Bei IRB- und RT-Ratingsystemen sind hiervon nur die Kreditforderungen des auswertenden Teilnehmers an den Schuldner betroffen.
Bei allen anderen Ratingsystemen werden sämtliche Kreditforderungen aller Teilnehmer an diesen Schuldner auf Basis des betreffenden Ratingsystems zurückgegeben. - Enge Verbindung
Wird bei einer Überprüfung der Kombination aus Teilnehmer und Schuldner einer Kreditforderung durch die Deutsche Bundesbank festgestellt, dass eine enge Verbindung zwischen diesen vorliegt, werden alle Kreditforderungen des Teilnehmers an diesen Schuldner mit dem Rückgabegrund „Enge Verbindung“ zurückgegeben. - Besonderer Grund
Bei dem Rückgabegrund „Besonderer Grund“ handelt es sich um eine Sammelposition für aus besonderem Anlass erforderliche Rückgaben.