2.3.1.6.3. Erfassungsmaske

Angaben

Es werden die Daten des Schuldners/Garantiegebers und sein Ratingurteil sowie ein Auswahlfeld für das vorzunehmende Update angezeigt:

  • Ratingstufe des Schuldners (Auswahlfeld/Pflicht)

Für ein Rating-Update ist es unerheblich, ob es sich um einen Schuldner oder einen Garantiegeber handelt.

Ratingstufe

Es werden zu dem Ratingsystem die im Antrag auf Zulassung des Ratingsystems angegebenen Ratingstufen zur Auswahl angeboten. Die zutreffende Ratingstufe ist auszuwählen. Dabei kann es sich auch um die gleiche Ratingstufe handeln.

Die Auswirkungen eines Rating-Updates sind abhängig von der Notenbankfähigkeit der neu erfassten Ratingstufe.

Notenbankfähige Ratingstufe

Ist die ausgewählte Ratingstufe notenbankfähig, handelt es sich lediglich um ein deklaratorisches Update, das die Kongruenz zwischen den Bestandsdaten in KEV und den hausinternen Daten des Teilnehmers wieder herstellt.

Dies ist insbesondere auch dann der Fall, wenn die gleiche Ratingstufe, die für den Schuldner bisher hinterlegt war, erfasst wird (z. B. im Rahmen der mindestens einmal im Jahr durchzuführenden Aktualisierung eines Ratingurteils).

In KEV bewirkt ein deklaratorisches Update, dass alle vorhandenen Kreditforderungen dieses Teilnehmers an den betreffenden Schuldner/Garantiegeber auf die neue Ratingstufe umgestellt werden.

Nicht notenbankfähige Ratingstufe

Ist die ausgewählte Ratingstufe eines Schuldners nicht notenbankfähig (und liegt kein notenbankfähiger Garantiegeber vor) oder wird ein Garantiegeber selbst durch ein Update Rating nicht notenbankfähig, erfolgt in KEV automatisiert die Ausbuchung aller Kreditforderungen dieses Teilnehmers an diesen Schuldner und die Verminderung des Beleihungswerts im Sicherheitenkonto des Teilnehmers.

Der Zeitpunkt der tatsächlichen Rückgabe der Kreditforderung(en), d. h. der Freigabe der Sicherheit(en) durch die Deutsche Bundesbank ist - analog zur Rücknahme - davon abhängig, ob noch genügend andere Sicherheiten des Teilnehmers zur Abdeckung seiner Kreditinanspruchnahmen bei der Deutschen Bundesbank zur Verfügung stehen.

Plausibilitäten

Bei der Erfassung der Daten in der Erfassungsmaske werden keine gesonderten Plausibilitäten berücksichtigt.