2.2.2. Benutzeroberfläche KEV
Aufbau
Die Benutzeroberfläche unterteilt sich in die folgenden Bereiche:
- Kopfleiste
- Menüleiste
- Anwendungsbereich
Kopfleiste
Die Kopfleiste enthält die folgenden Informationen und Auswahlmöglichkeiten:
Information/Auswahlmöglichkeit | Bedeutung |
---|---|
Systemzeit | Datum und Uhrzeit werden angezeigt; hierbei wird nicht die Systemzeit des KEV-Servers der Deutschen Bundesbank sondern die Systemzeit des Clients des Benutzers angezeigt. Es erfolgt keine Zeitsynchronisation mit dem KEV-Server der Deutschen Bundesbank. |
Sprachauswahl | Es kann zwischen deutscher und englischer Spracheinstellung ausgewählt werden. |
Impressum | Verantwortlich für das System ist die Deutsche Bundesbank. |
Kontakt | Für alle Fragen im Zusammenhang mit KEV steht die Kundenbetreuung KEV als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. Die Rufnummer, die Anschrift und die Supportzeiten sind über den Standard-Link aufrufbar. |
Hilfe | Die Hilfefunktion kann über den Standard-Link aufgerufen werden. Sie basiert im Wesentlichen auf dieser Dokumentation. |
Abmelden | Für eine korrekte Abmeldung aus KEV ist der Button „Abmelden“ zu nutzen. KEV ist immer mit „Abmelden“ zu verlassen, da ansonsten ein Unberechtigter sich durch Aufruf der URL an dem gleichen PC Zugang zur KEV-Anwendung verschaffen kann. |
Menüleiste
Die Menüleiste am linken Bildrand enthält alle auswählbaren Menüpunkte in Abhängigkeit von den dem Benutzer zugewiesenen Rollen. Über die Menüpunkte oder Untermenüpunkte lassen sich die Funktionalitäten (Masken) von KEV aufrufen. Die Funktionen werden im Anwendungsbereich angezeigt.
Anwendungsbereich
Im Anwendungsbereich werden dem Benutzer die jeweiligen Anzeige- und Erfassungsmasken angezeigt.