1.4.3. Rollenkonzept

Grundsätzliches

KEV arbeitet mit einem Rollenkonzept, d. h. den einzelnen Benutzern können verschiedene Berechtigungen (Rollen) zugewiesen werden. Die Zuweisung erfolgt über die Benutzerkennung (User-ID) des Benutzers in ExtraNet (dort als „Benutzername“ bezeichnet).

Rollen

Einer User-ID können die folgenden Rollen mit den dazugehörigen Funktionen zugewiesen werden:

Rolle

Funktionen

Erfassung von Kreditforderungen

  • Erfassung von Neueinreichungen, Updates und Rücknahmen von Kreditforderungen
  • Erfassung von Updates von Ratings (IRB- oder RT-Urteile)

Freigabe von Erfassungen

  • Freigabe sämtlicher erfasster Vorgänge

Auswertungen

  • Auswertung von Daten, z. B. zum einreichenden Institut, zum Kreditforderungsbestand, zu Einreichungen und Rückgaben

Auswertungen Info Notenbankfähigkeit

  • Auswertung von Schuldnern, die von der Deutschen Bundesbank als notenbankfähig eingestuft sind.

Hinweis: Zuweisung der Rolle nur möglich, wenn das Bonitätsbeurteilungsverfahren der Deutschen Bundesbank für die Einreichung von Kreditforderungen genutzt wird.

Elektronische Einreichung von Kreditforderungen
(File-Upload)

  • Upload (Einreichung) von Dateien mit Einreichungen, Updates und Rücknahmen von Kreditforderungen sowie Updates von Ratings im File-Transfer

Quittungsdateien
(File-Download)

  • Download (Abholung) von Quittungsmeldungen im File-Transfer

Bereitstellung Bestandsfile
(File-Download)

  • Download (Abholung) von Rückgaben und Bestandsmeldungen im File-Transfer
  • Download (Abholung) von geschäftstäglich bereitgestellten Auswertungen Kreditforderungen 6-Monats-Vorschau Bestand bzw. 6-Monats-Rückschau Bestand

Infodatei Notenbankfähigkeit
(File-Download)

  • Download (Abholung) der geschäftstäglich bereitgestellten Infodateien mit den Schuldnern, die von der Deutschen Bundesbank als notenbankfähig eingestuft sind und den öffentlichen Schuldnern, die in KEV registriert sind

Hinweis: Zuweisung dieser Rolle nur möglich, wenn das Bonitätsbeurteilungsverfahren der Deutschen Bundesbank für die Einreichung von Kreditforderungen genutzt wird

Infodatei Öffentliche
(File-Download)

  • Download (Abholung) der geschäftstäglich bereitgestellten Infodateien mit den öffentlichen Schuldnern, die in KEV registriert sind

Benachrichtigungen
(File-Download)

  • Download (Abholung) der geschäftstäglich bereitgestellten Infodateien mit den öffentlichen Schuldnern und über Änderungen von Schuldnerdaten

Auswertungen NZB

  • Auswertungen für andere nationale Zentralbanken des Eurosystems (Rolle ist für Teilnehmer in KEV nicht relevant)

Auswertungen EZB

  • Auswertungen für die EZB (Rolle ist für Teilnehmer in KEV nicht relevant

User Manager

  • Auswertung über alle User des Geschäftspartners in KEV mit ihren Rollen. Die Auswertung kann nur in der BSVpriv von ExtraNet angezeigt werden.

Zuweisung der Rollen

Bei der Zuweisung der Rollen ist folgendes zu beachten:

  • Einer User-ID können mehrere Rollen zugewiesen werden.
  • Jede erforderliche Rolle sollte mindestens vier Benutzern zugewiesen werden, damit auch in Urlaubs- und Krankheitsfällen ausreichend Benutzer für die Bedienung von KEV zur Verfügung stehen.

Folgende Rollen müssen für eine Teilnahme an KEV vorliegen:

  • Bei ausschließlicher Nutzung des Online-Verfahrens die Rollen „Erfassung von Kreditforderungen“, „Freigabe von Erfassungen“ und „Auswertungen“.
  • Bei Nutzung des File-Transfer-Verfahrens die Rollen „Elektronische Einreichung (File-Upload)“, „Abholung Quittungen (File-Download)“ und „Auswertungen“. Um im Backup-Fall auch Einreichungen im Online-Verfahren erfassen zu können, sollten zusätzlich die Rollen „Erfassung von Kreditforderungen“ und „Freigabe von Erfassungen“ vergeben sein.
  • Bei alternativer/paralleler Nutzung beider Einreichungsverfahren sind die Mindestvoraussetzungen für beide Einreichungsverfahren zu beachten.

Für die Zuweisung der Rollen bestehen folgende Einschränkungen:

  • Die Rollen „Elektronische Einreichung (File-Upload)“ und „Abholung Quittungen (File-Download)“ sind Voraussetzung für die Teilnahme am File-Transfer als Einreichungsverfahren für Kreditforderungen in KEV. Eine Zuweisung dieser Rollen für den File-Transfer ist nur möglich, wenn der Deutschen Bundesbank ein Antrag auf Teilnahme am File-Transfer für KEV vorliegt.
  • Die Rollen „Auswertungen Info Notenbankfähigkeit“ und „Infodatei Notenbankfähigkeit (File-Download)“ können nur vergeben werden, wenn vom Teilnehmer für KEV das Bonitätsbeurteilungsverfahren der Deutschen Bundesbank genutzt wird. Weitere Voraussetzung für die Vergabe der Rolle ist, dass eine Verpflichtungserklärung des Teilnehmers zur vertraulichen Nutzung der Daten ausschließlich für Zwecke der Besicherung von Kreditgeschäften mit der Deutschen Bundesbank vorliegt.
  • Die Rollen „Bereitstellung Bestandsfile (File-Download)“ und „Infodatei Notenbankfähigkeit (File-Download)“ können nur vergeben werden, wenn im Antrag auf Teilnahme an KEV die geschäftstägliche Bereitstellung der Bestandsdatei mit dem aktuellen Forderungsbestand und/oder der Infodatei mit den von der Deutschen Bundesbank als notenbankfähig eingestuften Schuldnern beantragt wurde. Für die Infodatei gelten die o. g. Einschränkungen.
  • Die Rolle „Infodatei Öffentliche (File-Download)“ kann von jedem Teilnehmer beantragt werden. Die Informationen sollen vertraulich behandelt werden.
  • Die Rolle „Benachrichtigungen (File-Download)“ sollte von jedem Einreicher beantragt werden, da in diesem Postfach Informationen bereitgestellt werden, ob ein zuvor eingereichter neuer Schuldner nach Prüfung der Notenbankfähigkeit für Einreichungen notenbankfähig ist. Des Weiteren werden in diesem Postfach Informationen über Änderungen von Stammdaten zu Schuldnern, zu denen der Einreicher Bestand in KEV hat, bereitgestellt.
  • Die Rollen „Auswertungen EZB“ und „Auswertungen NZB“ sind für Teilnehmer in KEV nicht relevant.
  • Die Rolle „KEV User Manager“ soll für Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben vorbehalten sein. Über eine Liste kann kontrolliert werden, welche Mitarbeiter für KEV registriert sind und welche Rollen sie haben. Weitergehende Beschreibungen sind der ExtraNet Dokumentation zu entnehmen.

Hinweis: Der Antrag auf Teilnahme an KEV erfolgt mit Vordruck 5500. Der Antrag auf Teilnahme am File-Transfer KEV erfolgt mit Vordruck 5508. Beide Vordrucke können über www.bundesbank.de unter Service/Banken und Unternehmen/KEV/Kundeninformationen/Vordrucke zum Download abgerufen werden.