3.3.2.5. Fachliche Bearbeitung bei der Deutschen Bundesbank

Fachliche Bearbeitung

Nachdem alle Datensätze der Einreichungsdatei automatisiert geprüft wurden, werden sie den Mitarbeitern der Kundenbetreuung KEV zur fachlichen Bearbeitung zur Verfügung gestellt.

Eine umfangreiche Bearbeitung ist insbesondere bei Einreichungen erforderlich, bei denen keine Schuldner-Identifikation angegeben wird. In diesem Fall ist entweder ein neuer Schuldner manuell anzulegen oder der Einreichungssatz manuell einem bereits bestehenden Schuldner zuzuweisen.

Ergebnis

Ergebnis der fachlichen Bearbeitung ist entweder die Neuanlage, Änderung oder Rücknahme einer Kreditforderung oder eine Ablehnung, die grundsätzlich nur bei einer Neuanlage z. B. bei Vorliegen eines negativen Ratingurteils in KEV möglich ist.

Bei Updates von Ratings auf eine nicht notenbankfähige Stufe werden seitens der Deutschen Bundesbank automatisch alle Kreditforderungen zurückgegeben, die mit diesem Rating zu beurteilen sind.